Durch die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und den Staatsbetrieb Sachsenforst werden Lehrgänge zur Erlangung des bundesweit staatlich anerkannten Waldpädagogik-Zertifikats durchgeführt.
Ziel des Zertifikatslehrgangs ist die Fortbildung von Anbietern waldpädagogischer Themen auf Basis der von den Forstverwaltungen der Länder anerkannten Qualitätsstandards.
Der Lehrgang besteht aus 2 Grundmodulen und 4 weiteren Modulen (je 3 Tage), drei mindestens eintägigen Wahlveranstaltungen, einem 5-tägigen Praktikum sowie einer schriftlichen und mündlichen Prüfung. Bei Vorliegen eines forstlichen oder pädagogischen Berufsabschlusses kann auf Antrag eines der beiden Grundmodule erlassen werden. Die Module finden zumeist von Donnerstag bis Samstag ganztägig statt. Details dazu sind in der Fortbildungs- und Prüfungsordnung im nebenstehenden Download zu finden.
Die Lehrgangsgebühren betragen voraussichtlich ca. 1.100,00 € (ohne Kosten für D-Module, Prüfung, Reise, Übernachtung und Verpflegung). Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Der nächste Lehrgang beginnt im September 2022. Für diesen Kurs liegen uns bereits so viele Bewerbungen vor, dass wir ab sofort nur noch Bewerbungen für den nächsten, im Herbst 2024 beginnenden Kurs entgegennehmen.
Die Bewerbung erfolgt bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt durch ein Bewerbungsschreiben mit Hinweisen auf bisherige waldpädagogische Aktivitäten und die Motivation, den Lehrgang zu besuchen, einen tabellarischen Lebenslauf sowie den Nachweis für eine abgeschlossene Ausbildung (Beruf oder Studium). Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise digital und verzichten auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Die Teilnahmebedingungen, die Fortbildungs- und Prüfungsordnung und Informationen zu den laufenden Lehrgängen finden Sie als Download in der rechten Spalte.
Weitere Informationen erhalten Sie über Frau Simona Kahle oder auf der Internetseite des Staatsbetrieb Sachsenforst.
Simona Kahle
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Akademie +49 (351) 814 16 666 E-Mail-Kontakt |