25 bewegte und erlebnisreiche Jahre liegen hinter den Umweltmobilen der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, der ersten mobilen Umweltbildungseinrichtung in Sachsen. Im April 1992 wurden sie durch die damaligen Minister für Umwelt und Kultus ihrer Bestimmung übergeben und haben seitdem in unzähligen Umweltbildungsveranstaltungen über 100.000 Kinder und Jugendliche für die Natur vor ihrer Haustür begeistert und sich für die Umweltbildung in Sachsen eingesetzt. Inzwischen ist ein drittes Umweltmobil in Planung, um der großen Nachfrage durch sächsische Schulen gerecht zu werden.
Dieses Jubiläum wollen wir ein ganzes Jahr lang mit einer extra Tournee gebührend feiern. In Zusammenarbeit mit 25 ausgewählten stationären Einrichtungen des Netzwerks Umweltbildung Sachsen (NUS) werden die Umweltmobile im Jahr 2017 an 25 Orten im Freistaat Sachsen Halt machen und gemeinsam mit den Partnern die Aufmerksamkeit auf diese wichtige Art der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung lenken.
Unser Tourplan:
Datum | Thema der Tourneeveranstaltung | Partnereinrichtung | Ort |
15.02.17 | Lärm – „Mensch schrei nicht so“ | Natura Miriquidica e.V., Pobershau | Rübenau |
10.03.17 | „Aus alt mach neu – Schöpfe dein eigenes Papier“ | Arbeitsgemeinschaft der Umweltmobile | Essen |
23.03.17 | Tag des Wassers Hoyerswerda | Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e.V. | Hoyerswerda |
23.04.17 | Boden – „Der passende Boden für‘s passende Kräutlein“ | Freundeskreis Botanischer Garten Oberholz e.V. | Großpösna |
27.04.17 | Aktion – Mit gutem Gewässer | Gymnasium Taucha | Taucha |
29.04.17 | Fließgewässeruntersuchung | Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel e.V. Naturschutzbund, Kreisverband Freiberg. | Freiberg |
11.05.17 | Fließgewässeruntersuchung | Senckenberg-Museum Görlitz Annengymnasium Görlitz | Görlitz |
16.05.17 | Aktion – Mit gutem Gewässer Start GTA - Angebot | Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden | Gottleuba |
23.05.17 | GEO Tag der Natur | Sachsenforst, Forstbezirk Plauen | Walderlebnis-garten Eich |
01.06.17 | Experimentiertage – Thema Wasser | Wilhelm-Ostwald-Park Großbothen | Großbothen |
09.06.17 | „Unterwegs wie die Maulwürfe – der Boden hat’s in sich“ | Tierpark Zittau e.V. | Zittau |
16.06.17 | Wiese / Boden | Gymnasium Burgstädt | Herrenhaide |
17.06.17 | Aktion – Mit gutem Gewässer | 76. Grundschule Dresden | Dresden |
17.06.17 | Sellnitzfest | Nationalpark Sächsische Schweiz | Sächsische Schweiz |
19.06.17 | Aktion – Mit gutem Gewässer | Gläserner Bauernhof Vogtland e.V. | Markneukirchen |
05.07.17 | „Die vier Elemente“ - Wasser | Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e.V. | Neukirch |
06.07.17 | Museum der Westlausitz Kamenz | Kamenz | |
18.07.17 | Einblick in den Alltag eines Gewässerkundlers | Auwaldstation Leipzig | Leipzig-Lützschena |
10.08.17 | Gewässeruntersuchung | Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Bundesfreiwilligendienst | Dresden |
22.08.17 | DUH-Umweltcamp | Töpelwinkel | |
November | Chemnitzer Bildungsmarkt für Nachhaltigkeit | Umweltzentrum Chemnitz | Chemnitz |
05.09.17 | Eurohof Hainewalde | Hainewalde | |
15.09.17 | Aktion – Mit gutem Gewässer | Grundschule Grünlichtenberg | Grünlichtenberg |
25.6.2017 | Elbschmimmstaffel | Bad Schandau |
22.09.17 | Tag der Flüsse | LaNU, LfULG, BfUL, LTV | Chemnitz |
25.10.17 | Aktionstag „Blauer Engel“ | BMUB, Clemens-WinklerGrundschule Freiberg | Freiberg |