Du hast Lust, dich für Natur- und Umweltbelange zu engagieren? Dich interessieren wichtige ökologische und gesellschaftliche Fragestellungen, wie beispielsweise der Klimawandel, die Globalisierung oder die Umweltzerstörung im Allgemeinen? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam mit dir möchten wir Antworten auf wichtige Fragen unserer Zeit finden und dir Handlungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven aufzeigen.
Das Freiwillige Ökologische Jahr beginnt jeweils am 01. September und endet am 31. August des darauf folgenden Jahres. In dieser Zeit kannst du am wirklichen Arbeitsleben "schnuppern" (40h-Woche), mit allem was dazu gehört. Wir bieten dir eine Vielzahl verschiedener Einsatzstellen an, die sich inhaltlich mit folgenden Schwerpunkten befassen:
Fünf Mal im Jahr treffen sich die Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres zu einwöchigen Seminaren. Dort bieten wir euch die Chance, sich mit wichtigen ökologischen Themen auseinander zu setzen, Wissen zu vertiefen und Handlungsoptionen zu ergründen. Das Tolle daran ist, dass du die Chance bekommst, die Seminarwochen eigenverantwortlich zu planen und zu gestalten.
Wenn du zwischen 16 und 27 Jahren alt bist, die Vollzeitschulpflicht (9 Jahre) erfüllt und Interesse hast, an einem Freiwilligen Ökologischen Jahr teilzunehmen, dann reiche folgende Bewerbungsunterlagen bei uns ein:
Postanschrift: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Riesaer Str. 7, 01129 Dresden
Deine Bewerbung für das FÖJ kann jederzeit eingereicht werden. Verzichte bitte aus ökologischen Gründen auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen und Hochglanzpapier. Gerne nehmen wir deine Bewerbung auch per E-Mail (veronika.luther[at]lanu.sachsen.de) entgegen.
Veronika Luther
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Akademie +49 (351) 814 16 666 E-Mail-Kontakt |
Julius Seidler+ 49 351 81416612 +49 351 81416666 E-Mail-Kontakt |
Das Faltblatt beantwortet alle Fragen rund um das FÖJ bei der LaNU.
Bitte nutzen Sie den Online-Bewerbungsbogen für Ihre Bewerbung für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr
Gefördert durch: