Projektgebiet | Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge |
Erwerb | Juni 2010 |
Größe | 2,70 ha |
Status | Biotopschutz (§26 SächsNatSchG) |
Naturschutzfachliche Bedeutung:
Bei der erworbenen Fläche handelt es sich um Grünland, das an einen Wald und an den Freitaler Ortsteil Weißig angrenzt. Auf einem Großteil der Fläche befinden sich hochstämmige, alte Kirsch- und vereinzelt Pflaumenbäume. Zusammen mit der benachbarten Fläche stellt die naturnahe Fläche eine Pufferzone zum stark genutzten Siedlungsbereich dar.
Mit dem Erwerb durch den Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt soll eine naturschutzkonforme Waldrandentwicklung mit angrenzendem Grünland ermöglicht werden.
Mit dem Erwerb sicherte der Naturschutzfonds der LaNU den langfristigen Erhalt der Fläche im Sinne des Naturschutzes.
Sophie Löbel
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt +49 (0)351 - 81 41 67 75 E-Mail-Kontakt |