Projektgebiet | Landkreis Meißen |
Erwerb | Januar 2007 |
Größe | 2,07 ha |
Status | Naturschutzgebiet (NSG) Landschaftsschutzgebiet (LSG) |
Betreuung | NABU Naturschutzinstitut Dresden (NSI) |
Naturschutzfachliche Bedeutung:
Die von der LaNU erworbene Fläche liegt im NSG „Kutschgeteich Moritzburg“. Die intensive Pflege und Betreuung der Kanalwiese soll zur Erhaltung und Entwicklung des Orchideenbestandes beitragen.
Auf dem extensiv genutzten Feuchtgrünland sollen Populationen des Breitblättrigen Knabenkrautes und des Gefleckten Knabenkrautes stabilisiert und weiter aufgebaut werden.
Die Kanalwiesen Moritzburg sind Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten (z.B. Öhrchenhabichtskraut, Sibirische Schwertlilie sowie Eremit und Ringelnatter). Viele der dort lebenden Pflanzen und Tiere sind auf der Roten Liste Deutschlands und Sachsens aufgeführt. Die Nasswiesen gelten insbesondere aus faunistischer Sicht als wertvoller Lebensraum.
Durch den Erwerb sicherte der Naturschutzfonds der LaNU den langfristigen Erhalt der Fläche im Sinne des Naturschutzes.
Erhaltung und Entwicklung:
Die Kanalwiesen Moritzburg werden vom Naturschutzinstitut (NSI) Dresden betreut und einmal pro Jahr gemäht.
Sophie Löbel
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt +49 (0)351 - 81 41 67 75 E-Mail-Kontakt |