Anzahl insgesamt: 1 Stück
Die Vogelkirsche auch geläufig unter den Namen Wald- oder Wildkirsche kann bis zu 25 Meter groß werden. Das Höchstalter dieser Pflanzen liegt bei 100 Jahren. Von April bis Mai blüht die Vogelkirsche, unter Umständen trägt der sonst unauffällige Baum zu dieser Jahreszeit bis zu einer Million schneeweiße Blüten (mit 5 Blütenblättern) welche gleichzeitig blühen können. Die Steinfrüchte der Vogelkirsche sind klein und kugelig, sie reifen etwa von Juni bis Juli und färben sich dann hellrot-schwarzrot, glänzend.
Status: | indigen |
Ökologische Ansprüche: | frischen, neutralen bis basischen, durchlässigen Böden; in sonniger - halbschattiger Lage, gern an Laub- und Nadelmischwäldern, Waldrändern und Hecken |
Vorkommen in Sachsen: | weit verbreitet in ganz Sachsen |
Bemerkungen: | Domestizierung bereits seit ca. 2500 Jahren |
Gefährdung/Naturschutz: | ungefährdet |
Spender/in | Ort | Anzahl |
Sächsische Dampfschiffahrt | Dresden | 1 |