Die Kupfrige Sonnenspringspinne ist eine etwa 4-6 Millimeter kleine Spinne (Männchen kleiner als Weibchen). Ihr Vorderkörper ist dunkelbraun bis schwarz gefärbt und ihr Hinterkörper schwarz mit metallischem Glanz und gelblichen Haaren. Die Beine dieser Art sind gelblich-schwarz gefleckt.
Status: | indigen |
Ökologische Ansprüche: | Wärme liebende Art in mäßig trockenen Lebensräumen, typisch für Magerrasen, Weinberge, extensiv genutzte Frischwiesen und lichte Trockenwälder |
Vorkommen in Sachsen: | zerstreut verbreitet, besonders im Hügel- und Flachland, Vogtland bis Oberlausitz, Elbtal |
Lebensweise/Bemerkungen: | lebt in der Vegetation von der Krautschicht bis in Gehölze; baut keine Netze, sondern läuft und springt umher auf der Jagd nach Insekten; kann durch ihren guten Gesichtssinn die Beute auf mehre Entfernung erkennen und zielsicher anspringen; erwachsene Tiere von Mai bis Juli zu beobachten |
Gefährdung/Naturschutz: | ungefährdet |