Die Streifenwanze ist eine große rote Baumwanze mit auffallenden schwarzen Längsstreifen, davon 4 auf den großen Schildchen und 6 auf dem Halsschild. Die Unterseite ist rot mit schwarzen Flecken.
Status: | Neozoe aus dem Mittelmeergebiet |
Ökologische Ansprüche: | sonnige und wärmebegünstigte Biotope, so Weinberge, Böschungen Waldränder und verbuschte Halbtrockenrasen |
Vorkommen in Sachsen: | zerstreut, in der Ausbreitung (Erstfund: 1898) |
Lebensweise/ Bemerkungen: | lebt phytophag an Doldengewächsen (z.B. Giersch, wiesenkerbel, Möhre); hier ist sie an sonnigen Tagen leicht zu bemerken |
Gefährdung/Naturschutz: | ungefährdet |