Auf einer Rebfläche von ca. 700 qm der insgesamt 1000 qm großen Projektfläche sind rund 390 Weinstöcke gepflanzt worden. Angebaut werden die Rebsorten Johanniter und Regent.
Die noch relativ unbekannte weiße Rebsorte Johanniter wurde aus Riesling, Ruländer, Gutedel und Seyve-Villard gekreuzt. Sie ist sehr robust und zeigt eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten und Frost. Aufgrund dieser Eigenschaft kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erheblich eingeschränkt werden. Der Johanniter ist deshalb eine für den modernen ökologischen Weinbau sehr gut geeignete Rebsorte. Die Trauben ergeben kräftige, frisch-fruchtige Weine, die eine Ähnlichkeit zur Muttersorte Riesling aufweisen.
Wie der Johanniter ist auch die rote Rebsorte Regent pilz- und frostwiderstandsfähig, weshalb sie gerne für den Anbau von Bio-Wein verwendet wird. Der Regent wurde neu gezüchtet aus den Sorten Diana (Silvaner x Müller-Thurgau) und Chambourcin. Die kräftigen Weine dieser Rebsorte zeigen eine intensive Farbe und haben oftmals einen fast südländischen Charakter.
Das Projekt am Burgberg Meißen folgt mit der Errichtung von rund 1.200 qm Weinbergtrockenmauern und der Erhaltung eines Biotops besonderen naturschutzfachlichen Zielen, die sich auch im Weinanbau widerspiegeln sollen. Der Naturschutzfonds setzt deshalb auf ökologischen Weinbau und hat mit dem Weingut der Stiftung Hoflößnitz den hierfür geeigneten Projektpartner gefunden. Das ökologisch wirtschaftende Weingut verfügt über langjährige Erfahrungen, die dem Projekt am Burgberg Meißen zugutekommen sollen. Bio-zertifizierte Weine und eine umweltverträgliche Arbeitsweise zeichnen das Weingut der Stiftung Hoflößnitz aus.
Die Bewirtschaftung des Weinberges erfolgt als Umweltbildungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Landesgymnasium St. Afra und einem Winzer. Dabei sollen den Schülern nicht nur Kenntnisse des umweltgerechten Weinbaus vermittelt, sondern auch Naturschutzmonitoring und die gezielte Umsetzung biotopverbessernder Maßnahmen näher gebracht werden.
Spender/-in | Ort | Anzahl |
Mike Firchau | Dresden | 1 |
Marlene Nagel | Leipzig | 2 |
Volkmar Kanzler | 1 | |
Andrea Kaiser | Chemnitz | 2 |
Familie Enke | Meißen | 10 |
Prof. Dr. med. habil. Christian Tauchnitz | Leipzig | 2 |
Horst Wagner | Meißen | 1 |
Regina Walz | Weinböhla | 1 |
Gudrun Bonßdorf-Priebst | Rosenthal-Bielatal | 1 |
Hoffmann Jürgen | Burgstädt | 3 |
Frank Gnewuch | Dresden | 1 |
SV Elbland Coswig-Meißen | Meißen | 50 |
Victor Matthus | Großröhrsdorf | 1 |
Gerd Schiemann | Bautzen | 1 |
Ina & Steffen Krasselt | Röderaue | 2 |
Dr. Rita Mersiovsky | Meißen | 1 |
Dr. Peter Kulka | Krumbach | 2 |
Elisabeth Eckardt | Dresden | 1 |
Ulrike Glatz | Weimar | 1 |
Doris Richter | Dresden | 1 |
Kerstin Schubert | Bautzen | 3 |
Hannelore Hartmann | Berlin | 10 |
Johannes Ferl | Eilenburg | 1 |
Lutz Müller | Meißen | 1 |
Erika & Dr.Hans Geisler | Radeberg | 3 |
Prof. Dr. Peter A. Schmidt | Coswig | 10 |
R. Oberritter | Gröditz | 1 |
Johanna & Eberhart Böhnisch | Meißen | 1 |
Karla Eglinski | Glaubitz | 1 |
Jana Riedel | Leckwitz | 1 |
Martina Riedel | Leckwitz | 1 |
Helga Schiefer | Schlegel | 2 |
Ute Damaske | Meißen | 1 |
Kerstin Zscheich | Senftenberg | 1 |
Dipl.-Ing. Konrad Voigtländer | Berlin | 3 |
Martina Franke | Coswig | 1 |
Andreas Lämmel | Dresden | 1 |
Doris Lämmel | Dresden | 1 |
Aloysia & Dr. Frank Steglich | Dresden | 2 |
Margita Herz | Dresden | 1 |
Maritta Koch-Weser | Bieberstein | 1 |
Fanny Rachner Sächs. Weinprinzessin 2008/09 a.D. | Radebeul | 1 |
Regina & Wolfgang Wehle | Markkleeberg | 10 |
Anja Fanslau | Weinböhla | 1 |
Dipl.-Ing. Katrin Diersche | Seußlitz | 1 |
Hartmut Schiffner | Dresden | 1 |
Dipl.-Ing. Hans-Siegfried Kosel | Radebeul | 1 |
Dipl.-Med. Kristina Kosel | Radebeul | 1 |
Hans-Jörg Schönherr | Dresden | 1 |
Christine Schönherr | Dresden | 1 |
Ralf Künzel | Dresden | 10 |
Uwe Hönicke | Dresden | 1 |
Ulrike Hönicke | Dresden | 3 |
Dr. Manuel Lapp | Freiberg | 5 |
Michael Meißner | Dresden | 2 |
Kremtz Maschinen & Anlagen Dipl.-Ing. Reinhart Kremtz | Meißen | 1 |
Juliane Kremtz Sächs. Weinkönigin 2010/11 a.D. | Meißen | 1 |
Social Web Sherpas | Freital | 1 |
Weingut Walter Schuh | Sörnewitz | 25 |
Sächsische Dampfschifffahrts-GmbH & Co Conti Elbschiffahrts-KG | Dresden | 13 |
Dr. Sybill Taulien | Kernen | 10 |
Anneliese Frühauf | Dresden | 2 |
Marc-Andreas Giermann | Bonn | 10 |
Lothar Schmidt | Coswig | 1 |
Tina Richter-Enskat | Riesa | 1 |
Sonnhilde Eick geb. Gehre | Berlin | 10 |
Kling Klang Komplizenteam | Chemnitz | 1 |
Blaswerk Meissen e.V. | Meißen | 1 |
Barbara Surek | Meißen | 1 |
Katharina Fritze Sächs. Weinprinzessin 2011/12 a.D. | Radebeul | 1 |
Familie Naß | Angermünde | 10 |
Sylke Kieslinger | Meißen | 1 |
Anja Faupel | Dresden | 1 |
Felix Faupel | Dresden | 1 |
Elisa Renschen | Dresden | 1 |
Giesela Schallschmidt | Meißen | 1 |
Kerstin Mühle | Radebeul | 1 |
Anonyme Spenden | 63 | |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
... | ... | ... |