September 2015 | Erfolgreiche Weinlese ab 2016 Wein von dieser Lage erhältlich |
ab August 2015 | Weinpatenschaften können durch spenden erworben werden |
29./30.08.2015 | "Tag des offenen Weingutes" Veröffentlichung der Broschüre "Arten und Biotope am Terrassenweinberg" |
Juli 2015 | Installation neuer Informationstafeln |
30./31.08.2014 | "Tag des offenen Weingutes" mit über 150 interessierten Besuchern Enthüllung eines Reliefs der Coswiger Künstlerin Elvi Schmid |
19.06.2014 | Meißner Seniorentag mit Vortrag und Führung durch den Weinberg |
Oktober 2013 | Auszeichnung der Firma Mörbe für die Arbeit am Burgberg Meißen mit dem 1. Preis im Sächsischen Garten- und Landschaftsbau222 |
30.06.2013 | Tag der Architektur (Bender Freiraumplanung) |
17.05.2013 | Übergabe an das Sächs. Landesgymnasium St. Afra und die Stiftung Hoflößnitz; Übergang des Projektes in die laufende Bewirtschaftung |
April 2013 | Abnahme Strom- und Wasserleitung; Fertigstellung Gerätekeller |
16.11.2012 | Letzte Bauberatung |
November 2012 | Abnahme LOS 2; Aufstellung und Einweihung der Skulptur "Lebensstufen"; Abbau der Rampe |
Oktober 2012 | Aufarbeitung von Restleistungen im Treppen- und Landschaftsbau |
01.10.2012 | Feierliche Eröffnung des Weinberges am Burgberg Meißen |
September 2012 | Fertigstellen der Natursteinmauern zum Aufenthaltsplatz; Abnahme der Bauleistungen im LOS 1 - Teil Förderprojekt abgeschlossen; Lieferung der Möbel für Aufenthaltsplatz |
August 2012 | Mauer 9 fertiggestellt; Mauer 10 für Aufenthaltsplatz begonnen; Profilierung und Aufrebung der Fläche zwischen den Mauern 8/1 und 7; Treppe vor Mauer 7 fertiggestellt; Bank aufgestellt; Vorbereitung der Medienverlegung Strom und Wasser |
03.07.2012 | Mauer 4 saniert; Mauern 5 und 7 fertiggestellt; Terrasse zwischen Mauern 5 und 7 profiliert und aufgerebt |
05.06.2012 | Mauer 6 im Bereich der Ulme saniert; Treppenstufen bei Mauer 6 im Bereich der Ulme gesetzt; Mauer 5 verlängert, um Weg ohne Stufen zu realisieren |
02.05.2012 | Mauer 6 fertiggestellt; erste Rankgerüste und Absturzsicherungen aufgestellt; Weinlaube aufgestellt; Holzskulpturen aufgestellt |
16.04.2012 | Pflanzung der ersten Weinreben gemeinsam mit der Stadt Meißen und den Spendern |
13.03.2012 | Rechte Hangseite und obere Zugänge fertiggestellt; Plan für Mauer- und Wegeführung geändert, da obere historische Mauer auf der linken Seite erhalten bleibt; Fertigstellen der Rebflächen; schrittweise Aufstellung der Skulpturen |
07.02.2012 | Profilierung aller Terrassen rechts der Treppe; Plateau für Weinlaube fertiggestellt; Fertigstellung der oberen Zugänge; Angebote für Tore eingeholt; Holzskulpturen abgeholt |
17.01.2012 | Mauer 3 fertiggestellt; Mauerkronen der vorhandenen Mauern 4 und 6 saniert; Fertigstellen des Weges oberhalb der Mauer 3; Holzskulpturen ausgewählt |
19.12.2011 | Treppenanlage bis Mauer 2/7 fertiggestellt; Anzahl benötigter Reben neu ermittelt |
28.11.2011 | Bau der Mauer 3 begonnen; Anlegen von Baustraßen oberhalb der Mauer 2 und der vorhandenen Mauer; Pflegeleistungen im Biotop an den Amtsstufen |
09.11.2011 | Mauer 7 fertiggestellt; Treppenanlage bis Mauer 7/2 fertiggestellt; Anlegen von Baustraßen oberhalb der Mauern 7, 2 und 4; Erhalt und Sanierung der vorhandenen Sandsteinmauer beschlossen |
21.09.2011 | Mauer 2 fertiggestellt; Terrasse 1 profiliert und Böschung angedeckt; Mitteltreppe bis Mauer 2 fertiggestellt; Standsicherheitsnachweis für die Böschungen durch die TU Dresden erarbeitet; Stiftungsvertrag mit dem Weingut Hoflößnitz unterschrieben |
30.08.2011 | Änderungsbescheid erteilt; Mauer 2 zu 2/3 fertiggestellt; Fläche unterhalb Mauer 1 zur Hälfte aufgefüllt |
21.06.2011 | Fertigstellen der Mauer 1, Verfüllen des Bereiches unterhalb der Mauer 1; Anlegen der Baustraße für Bau Mauer 2, Aushub für Fundament Mauer 2; Beginn der zentralen Treppenanlage |
31.05.2011 | Verlängerung des Rebbescheides um 1 Jahr erteilt |
11.05.2011 | Verlängerung des Rebbescheides um 1 Jahr beantragt, Verlängerung des Förderzeitraumes um 1 Jahr beantragt; Fertigstellen der Baustraße, Arbeiten an den Mauern 8/1 und 8/2 |
21.04.2011 | Fertigstellen der Hangsicherung im Bereich der Mauer 8, Arbeiten an den Mauern 8/1 und 8/2; Fertigstellen des Treppenaufgangs bis zum Fußpunkt der Weinbergtreppe; Bestellung der Weinreben durch das Weingut Hoflößnitz |
15.03.2011 | Beauftragung eines Subunternehmers zur Hangsicherung |
23.02.2011 | Anschließen des neuen Treppenaufgangs an den Altbestand, Setzen der unteren Treppenwange der Haupttreppe |
17.02.2011 | Einreichung des Antrages auf Nachbewilligung beim LfULG Kamenz für notwendige Hangsicherung im Bereich der Mauer 8 |
24.11.2010 | Aufsetzen der Mauer 1 |
02.11.2010 | Setzen der Fundamentflächen für Mauer 1 |
21.10.2010 | Errichtung einer Stützmauer zwischen den Häusern der Grundstücke Schlossberg 9 und Leipziger Str. 25 zur Sicherung der neu zu setzenden ersten Trockenmauer; Profilieren der Fundamentflächen für Mauer 1 und 8 und Abspitzen des Felses für Mauerauflager |
24.09.2010 | Fußpunkt der untersten Trockenmauer abgesteckt |
22.09.2010 | Herstellen des Umschlagplatzes am Hang, Geländeprofilierung, Fahrtrasse zur Baustoffverteilung schaffen |
21.09.2010 | Fertigstellung der Rampe und der Sicherungseinrichtungen |
09.09.2010 | Pressetermin und Information zum aktuellen Stand |
30.08.2010 | Errichten der Transportrampe auf den Burgberg und Vorbereitung der Projektfläche |
16.08.2010 | Offizieller Baubeginn: Einrichten des Zwischenlagerplatzes an der Hochuferstraße und Aufstellen des Baustellencontainers |
20.07.2010 | Erste Bauberatung |
05.07.2010 | Bauanlaufberatung |
29.06.2010 | Firma Mörbe Grünanlagenbau erhält Auftrag zum Bau der Trockenmauern und Landschaftsgestaltung |
17.06.2010 | Submission der Angebote zum Bau |
31.05.2010 | Versand der Ausschreibungsunterlagen an ausgewählte, geeignete Firmen |
11.05.2010 | Erlass Baugenehmigung Stadt Meißen |
10.05.2010 | Beauftragung weiterer Planungsleistungen bis zur Vergabe der Bauaufträge |
09.03.2010 | Beauftragung zur Genehmigungsplanung |
05.03.2010 | Abschluss Beräumung des Baufeldes |
26.02.2010 | Denkmalschutzrechtliche Genehmigung für Beräumung |
15.01.2010 | Vergabe Beräumungsarbeiten, Gehölzrückschnitt zur Vorbereitung der Projektfläche |
17.12.2009 | Zuwendungsbescheid und Bewilligung zum Förderantrag |
28.07.2009 | Historisches Fachgutachten Dr. Barlmeyer auf der Grundlage archivalischer Befunde zum Burgberg |
18.06.2009 | Zweite Beratung mit der Stadt Meißen zum Projekt |
13.03.2009 | Erteilung der Rebrechte |
25.02.2009 | Eingang Förderantrag nach Richtlinie "Natürliches Erbe", LfULG Kamenz |
18.02.2009 | Erste Beratung mit der Stadt Meißen (OB) zum Projekt |
30.01.2009 | Abgabe Vorplanung, Baugrundgutachten |
Dezember 2008 | Vergabe Vorplanung, Baugrundgutachten |
August 2008 | Floristisch-faunistische Bestandserfassung |
November 2006 | Planungskonzept Schülerweinberg |
Juni 2006 | Erwerb der Grundstücke |