Die Auwaldstation ist eine seit 1999 in der Stadt Leipzig etablierte Naturschutzstation und Umweltbildungseinrichtung, mit einmaliger Lage im überregional bedeutsamen Leipziger Auwald, am Rande des Naturschutzgebietes Burgaue und des Schlossparks Lützschena. Sie ist erste Anlaufstelle für Umweltbildung, Information und Beratung zu einem besonderen Ökosystem, den die Nähe zum urbanen Raum sowie seine große Artenvielfalt einzigartig machen.
Die naturnahe Flussauenlandschaft von Elster, Pleiße und Luppe mit großflächigen Altbeständen der Hartholzaue, wertvollen Stromtal-Auenwiesen, Frisch-, Feucht- und Nasswiesen, Altwässern und ehemaligen Lehmstichlachen steht als FFH-Gebiet Leipziger Auensystem und SPA-Gebiet Leipziger Auwald unter Schutz.
Das Angebot der Auwaldstation im Bereich Natur- und Umweltschutz soll Leipziger Bürger und Besucher der Stadt für die Belange des Auwald-, des Natur- und Umweltschutzes sensibilisieren und damit Schutz und Erhalt des Auwaldes fördern.
Schwerpunkte:
Auwaldstation Leipzig
Schlossweg 11
04159 Leipzig
Ansprechpartner: Sebastian Günther
Tel.: 0341/ 4621895
E-mail: info@auwaldstation.de
Internet: www.auwaldstation.de