Die Naturschutzstation Neschwitz ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat den Landkreis Bautzen durch die Bewahrung und den Ausbau von natürlichen Ressourcen zu stärken. Dazu zählt neben dem Biotop- und Artenschutz, auch die nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft in der Oberlausitz. Die Naturschutzstation befindet sich in einem der drei erhaltenen denkmalgeschützten, barocken Pavillons im Schlosspark Neschwitz. Viele Tätigkeiten finden aber auch in der Außenstelle, dem Fischereihof Kleinholscha, statt. Durch dessen Lage inmitten der in Deutschland einzigartigen Heide- und Teichlandschaft eignet er sich als Ausgangspunkt für Wanderungen und Exkursionen, zur Vogel - und Amphibienbeobachtung sowie zur Durchführung von Seminaren, Workshops, Fachgruppentreffen etc. Auch Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. An der Naturschutzstation kann man durch Freiwilligendienste, Praktika und ehrenamtliche Tätigkeit die Bewahrung der Natur unterstützen.
Die Aufgaben des Vereins gliedern sich in die folgenden drei Bereiche:
Wissenschaftliche Naturschutzarbeit:
Praktische Naturschutzarbeit:
Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Schwerpunkte:
Praktischer Naturschutzarbeit, Wissenschaftliche Naturschutzarbeit, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Naturschutzstation Neschwitz
Park 1
02699 Neschwitz
Ansprechpartner: Angelika Schröter
Tel.: 035933/ 30077
E-mail: naturschutzstation-neschwitz@
t-online.de
Internet: www.naturschutz-neschwitz.org