Die Digitalisierung der Prozesse, die Automatisierung, die Nutzung von Sensortechnik oder von Ortungssystemen spielen auch in der Landwirtschaft eine immer größere Rolle. Mit intelligenten Lösungen werden die biologischen Systeme, mit denen hier produziert wird, zielgenauer bewirtschaftet. Hieraus ergeben sich Zusatznutzen für die Umwelt, die natürlichen Ressourcen, die Nutztiere, die Verbraucher, aber auch für die Landwirte selbst. Dabei stehen wir erst am Anfang einer Entwicklung. Landwirtschaft 4.0 steht für digitale Transformation in der Landwirtschaft. Auf der Fachtagung werden aktuelle Entwicklungen hierzu aufgezeigt und diskutiert sowie Lösungen demonstriert.
Sächsische AufbauBank , Pirnaische Straße 9 , 01069 Dresden ( in Google Maps aufrufen )
Konferenzsaal: 300 Quadratmeter groß, maximal 318 Personen, verschiedene Bestuhlungsmöglichkeiten; Technische Ausstattung: Rednerpult, Leinwand, Overheadprojektor, Beamer, Saalmirkofone, Tischmikrofone, Ansteckmirkofone, Head-Set, verschiedene Lichtvarianten; Foyer: 232 Quadratmeter groß, zwei Sitzecken, Garderobe, Buffetbereich, 12 Stehtische, Toiletten, Elektrische Anschlüsse für Veranstaltungstechnik vorhanden, Zugang zum begrünten Innenhof möglich
Barbara Heidrich
Sächsische Landesstiftung 0351 81416-666 Email senden |
Diese Veranstaltung ist bereits beendet.