Die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) hat die Aufgabe, die Umweltbildung im Freistaat Sachsen weiterzuentwickeln. Das betrifft einerseits die Bildungsangebote selbst und andererseits die Qualifikation der Umweltbildner, Erzieher und Pädagogen. Es werden modellhaft neue Bildungsangebote konzipiert und im Rahmen von Weiterbildungen an die Multiplikatoren weitergegeben.
In den vergangenen Monaten konnten infolge der Pandemie viele Umweltbildungsangebote, die mit Hilfe klassischer Methoden vermittelt wurden, nicht oder nur teilweise umgesetzt werden. Die Aufgabe besteht nun darin, geeignete Formen und Methoden für Umweltbildung mit Schulklassen unter Nutzung digitaler Medien zu finden, entsprechende Umsetzungskonzepte für die Multiplikatoren zu entwickeln und in Tagesschulungen an diese zu vermitteln.
Die Maßnahmen werden im Rahmen eines durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt geförderten Verbundprojektes in Zusammenarbeit mit zwei Kooperationspartnern umgesetzt.
Sachbearbeiter (m/w/d)
Aufgabengebiete:
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich:
Erwartet werden ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Darüber hinaus erwarten wir ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt im Umgang mit Umweltbildnern, Auftragnehmern, Veranstaltungsteilnehmern, Kooperationspartnern und Mitarbeitern. Die Tätigkeit erfordert ggf. eine Fahrbereitschaft durch ganz Sachsen und Arbeit am Wochenende.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist befristet ab 01.12.2020 bis 31.10.2021. Eine Verlängerung bis 31.12.2021 wird angestrebt. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 zugeordnet. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frau und Mann werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im Word- bzw. PDF-Format in einer Datei mit nicht mehr als 4 MB bis zum 03.11.2020 unter Angabe der Kenn-Nr. 0520 per E-Mail an: Bewerbung@lanu.sachsen.de.
In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per Briefpost an folgende Anschrift möglich: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, FB 1 -Personalverwaltung-, Riesaer Straße 7, 01129 Dresden
Anke Belafi
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt +49 (0)351 814 16 775 E-Mail-Kontakt |