Landesaktionstag FÖJ im Wildgatter Oberrabenstein

Zum Landesaktionstag FÖJ trafen sich am Gründonnerstag 6.4. Freiwillige im Ökologischen Jahr der LANU Sachsen und der Grünen Aktion Sachsen im Wildgatter Oberrabenstein bei Chemnitz, um gemeinsam Benjeshecken anzulegen.
Benjeshecken, auch Totholzhcken genannt, sind lockere Ablagerungen von Ästen und Zweigen in denen sich anfliegende Samen sammeln und aus denen sich neue Lebensräume für Insekten, Vögel und Eidechsen entwickeln. Sie gehen auf den deutschen Landschaftsgärtner Hermann Benjes zurück.
Aufgrund der Schäden durch den Borkenkäferbefall mussten auf dem Gelände des Wildgatters viele Bäume gefällt werden, welche nun zum Teil für die Anlage der Hecken verwendet wurden.