Streuobstwiese Hilbersdorf als Paradies ausgezeichnet

Die Stadt Chemnitz stellt in Hilbersdorf eine größere Fläche für Naturschutzmaßnahmen zur Verfügung. Der NABU Regionalverband e.V. konnte mit Unterstützung des Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt diese entbuschen und mehr als 150 einheimische hochstämmige Obstbäume pflanzen.
Dafür wurde sie als 2. Wiese bundesweit mit der Auszeichnung „Obstsortenparadies“ geehrt.
Auf Streuobstwiesen werden alte Obstsorten erhalten und dienen über Jahrzehnte als Genreservoir. Zudem sind sie für über 5000 Tier- und Pflanzenarten Lebensgrundlage. Diese Wiesen leisten einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Biodiversität und unserer Kulturlandschaft.
Galerie
Das könnte Sie auch interessieren
JuNa: Heute nutzen, was frühere Generationen angelegt haben
Die JuNas (Junge Naturwächter) der Ökologischen Station Borna-Birkenhain erkunden den Lebensraum... mehr