Freiwilliges Ökologisches Jahr 2011/12 - freie Stellen

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ist seit 1999 Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ). Zurzeit absolvieren 30 junge Leute in verschiedenen Einsatzstellen dieses freiwillige Jahr im Dienste der Umwelt. Das Freiwillige Ökologische Jahr beginnt am 1. September und endet am 31. August des darauffolgenden Jahres. Die Teilnehmer im Alter zwischen Sächsische Landestiftung 16 und 26 Jahren erhalten
280,- € monatlich, die Beiträge zur Sozialversicherung werden komplett übernommen.
Folgende FÖJ-Einsatzstellen sind noch ab 1. September zu besetzen:
Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung
Natur und Umwelt,
Neustädter Markt 19,
Blockhaus am Goldenen Reiter
01097 Dresden
Ingenieurbüro cdf Schallschutz,
Alte Dresdner Str. 54, 01108 Dresden
Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz,
Dresdner Str. 2b, 01814 Bad Schandau
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft,
Zentrallabor Allgemeine Wasseranalytik,
Prasseweg 9, 01640 Neusörnewitz
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft,
Gewässergütelabor Bad Düben,
Bitterfelder Str. 25, 04849 Bad Düben
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft,
Gewässergütelabor Görlitz,
Sattigstraße 9, 02826 Görlitz
Bodenkontor Mehlhorn (Ingenieurbüro),
Stollnhausgasse 16, 09599 Freiberg
Gemüsebetrieb Landgarten (Ökobetrieb),
Göppersdorfer Str. 2, 09217 Burgstädt
Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz,
Park 2, 02699 Neschwitz
Nähere Infos unter www.lanu.de -> FÖJ
Interessenten melden sich bitte schnellstmöglich bei:
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Susanne Walter / Veronika Luther
09577 Lichtenwalde, Schlossallee 1
Tel.: 037206 / 6007-16 Fax -11
Susanne.Walter@lanu.smul.sachsen.de