Informationsveranstaltung

Am Mittwoch, den 29.09.2010
17.00 - 19.00 Uhr
Kinder - und Jugendfarm/ Zooschule Hoyerswerda
Der energetischen Verwertung von Biomasse aus der Landwirtschaft werden große Entwicklungsmöglichkeiten eingeräumt. So hat der Anbauumfang in den letzten Jahren entscheidend zugenommen und weitere wesentliche Steigerungen werden erwartet. Hier spielen etablierte und neue Kulturarten, aber auch Reststoffe eine Rolle. Bereitstellung und Verwertung müssen dabei wirtschaftlich und nachhaltig erfolgen.
Die Veranstaltung soll einen Überblick über diese Themenfelder und den erreichten Stand in Sachsen vermitteln.
Gleichzeitig steht die Frage, wie Bürger, Kommunen und Unternehmen von der Bioenergie profitieren können, zur Diskussion. Dies wird am Beispiel des neuen Energiekonzeptes in Hoyerswerda erläutert.
Die Veranstaltung wird im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und dem Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. organisiert. Sie richtet sich insbesondere an interessierte Bürger, öffentliche Verwaltungen, Pädagogen und Vereine der Region Hoyerswerda.
Kontakt:
Dr. Hans-Joachim Gericke
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Akademie
Wilsdruffer Straße 18
01737 Tharandt
Telefon: 035203 44 88 0
Telefax: 035203 44 88 44
Email: poststelle.adl@lanu.smul.sachsen.de
www.lanu.de