Lange Nacht der Wissenschaften im Blockhaus in Dresden

Wissenswertes zur Flussperlmuschel
„Margaritifera margaritifera kehrt zurück!“ Die Wiederansiedlung der Flussperlmuschel in Sachsen ist Ziel eines wissenschaftlichen Naturschutzprojektes.
Einst waren die Perlmuscheln in zahlreichen Bächen Sachsens zu Hause und haben den sächsischen Kurfürsten zu viel bewunderten Schmuckstücken verholfen. Heute zählen die Flussperlmuscheln nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders streng geschützten Arten.
Der Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt unterstützt das Naturschutzprojekt und damit den Aufbau einer modernen Station für die halbnatürliche Nachzucht der Flussperlmuschel im Oberen Vogtland.
Gelingt es, die Perlmuschel in ihrer angestammten Heimat und für Sachsen zu erhalten, bewahren wir nicht nur eine unwiederbringliche Schöpfung der Natur, sondern auch ein Stück Kulturgut, dass das Vogtland bis in die heutige Zeit prägt.
Kontakt
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Ansprechpartner Naturschutzfonds:
Tatjana Röther-Kunze, Tel.: (0351) 81416 761, Fax: (0351) 81416 775
Poststelle@lanu.de www.lanu.de