Regionalgespräch für alle Bienenfreunde und die, die es werden möchten

Zu einer Vortrags- und Gesprächsrunde sind ins Nationalparkhaus alle diejenigen eingeladen, die sich für Bienen, deren Bedeutung und Bewirtschaftung in Vergangenheit und Gegenwart interessieren. Es besteht die günstige Gelegenheit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Honigbiene zu schärfen, bestenfalls Menschen dafür zu gewinnen und hilfreich zu ermutigen, selbst Imker zu werden.
Der Eintritt ist frei.
Programm
(auch der zwanglose Besuch von Einzelvorträgen ist möglich):
10:00 Uhr Die Zeidlerei - in Ostsachsen und Nordböhmen ein
altes Waldgewerbe slawischen Ursprungs, Dietrich Graf, Rathewalde
11:30 Uhr Die neue Bienenwohnung. Bienenhaltung heute, Rolf Schülbe, Bad Schandau
12:30 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Meine ersten Bienen. Kurzer Erfahrungsbericht
einer 28jährigen Jung-Imkerin, Anne-Maria Zenker, Sebnitz
13:30 Uhr Heilwerte aus dem Bienenvolk, Rolf Schülbe, Bad Schandau
14:30 Uhr Allgemeiner Nutzen der Bestäubung durch
Insekten, insbesondere der Bienen, Burkhard Mann, Berthelsdorf
Öffnungszeiten des Nationalparkhauses:
März bis Okt: täglich von 9 18 Uhr
Ansprechpartner:
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Armin Zenker, Tel. 03 50 22 502-51, Fax-33,
Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau
E-Mail: armin.zenker@lanu.smul.sachsen.de
URL: www.lanu.de