Servicestelle BNE - arche noVa e.V. (Dresden und Landkreis Meißen)

Name und Logo der Einrichtung
arche noVa e.V.
Adresse
Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden
Ansprechpersonen
Katharina Kerl: katharina.kerl@arche-nova.org, Tel.: 0351 271832-26
Claudia Fischer: claudia.fischer@arche-nove.org, Tel.: 0351 481984-69
Website
https://arche-nova.org
https://arche-nova.org/thema/globales-lernen-deutschland
Das ist unsere Einrichtung
arche noVa ist eine humanitäre Organisation aus Dresden, die seit 1992 Menschen in Notsituationen unterstützt, langfristige Entwicklungszusammenarbeit leistet und Bildungsprojekte realisiert. Die Bildungsarbeit von arche noVa umfasst neben Grundbildung und Hygieneschulungen in den Projektländern vor allem Globales Lernen als Teil der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit BNE wollen wir im Sinne der Sustainable Developement Goals (SDG) Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln ermutigen. Beim Globalen Lernen thematisieren wir die Wechselwirkungen zwischen Ländern des Globalen Nordens und des Globalen Südens. Wir haben einen Materialraum mit BNE-Bibliothek & großem Fundus an ausleihbaren BNE-Methoden/Methodenkisten und können auf einen Pool von (z.T. seit vielen Jahren) Aktiven im Bereich BNE zurückgreifen.
Das ist unsere Motivation als S-BNE
Wir möchten nachhaltige Verankerung von BNE im Unterricht und von Nachhaltigkeit an interessierten Bildungsinstitutionen im Sinne des Whole School Approach zukünftig intensiv unterstützen und dauerhaft begleiten durch:
- Gemeinsame Ist-Zustands-Analyse und Erarbeitung von nachhaltigen Zielen und verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderationen von Zukunftswerkstätten, Schulkonferenzen/Gruppen einzelner an Schule Beteiligter (z.B. Elternrat, Schüler*innenrat)
- Vernetzung/Austausch mit anderen Einrichtungen der Region (und darüber hinaus) auf dem Pfad zum nachhaltigen Lernort und Vorstellung ihrer Projekte
- fachliche Workshops zum Kennenlernen oder gar Ausprobieren von den sächsischen BNE-Unterrichtsbeispielen für einzelne Fächer oder fachübergreifende/fächerverbindende Projekte,
- Weiterbildungen zur sogenannten "Mind Behaviour Gap" und Inspirationen aus der Umweltpsychologie, um diese Lücke zu schließen
In diesen Bildungsbereichen haben wir so viel Know How, dass wir uns vorstellen können, Einrichtungen zu beraten bzw. als Ansprechperson ggf. auch für andere Regionen zur Verfügung zu stehen.
- Allgmeinbildnende Schulen
- Berufliche Bildung
- Hochschulen
- informelles und non-formales Lernen
- Kommunen
Weiterführende Links
Links zu kooperierenden Einrichtungen oder Bildungsinhalten
Downloads
Galerie
Das könnte Sie auch interessieren
Servicestelle BNE - Grüne Liga Osterzgebirge e.V. (Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge)
Hier stellt sich die Servicestelle BNE - Grüne Liga Osterzgebirge e.V. aus Dippoldiswalde vor. mehr
Servicestelle BNE - Zukunftsakademie Leipzig e.V. (Leipzig und die Landkreise Nordsachsen, Leipzig)
Hier stellt sich die Servicestelle BNE - Zukunftsakademie Leipzig e. V. vor. mehr