Servicestelle BNE - solaris FZU gGmbH Sachsen (Chemnitz-Erzgebirge-Mittelsachsen)

Name Einrichtung
Servicestelle BNE - solaris FZU gGmbH Sachsen (Chemnitz-Erzgebirge-Mittelsachsen)
Adresse
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten
Neefestraße 88b
09116 Chemnitz
Ansprechpersonen
Claudia Stöcker cstoecker@solaris-fzu.de, 0371 36 85 850
Das ist unsere Servicestelle
Die in Trägerschaft der solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen befindliche Servicestelle BNE ist in den solaris Jugend- und Umweltwerkstätten ansässig und dort für die Stadt Chemnitz, den Erzgebirgskreis und den Landkreis Mittelsachsen zuständig. Wir sind Teil des sächsischen Netzwerks für Bildung für nachhaltige Entwicklung und stehen lokalen Akteurinnen und Akteuren mit Rat und Tat zur Seite. Dabei verfolgen wir drei Ziele:
Wir unterstützen alle Interessierten im Rahmen von Beratungsgesprächen, Vorträgen, Mitmach-Workshops und Weiterbildung von BNE-Multiplikatoren.
Innerhalb des sächsischen BNE-Lotsen-Programms begleiten wir zusätzlich jährlich Bildungseinrichtungen dabei, BNE Schritt für Schritt in der jeweiligen Einrichtung zu integrieren.
Arbeit im Netzwerk der Servicestellen BNE
Das ist unsere Motivation als S-BNE
Digitalisierung, Klimawandel, Armut – viele Entwicklungen stellen uns weltweit vor große Herausforderungen. Sie alle werfen eine Frage auf: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Mit der Förderung von BNE möchten wir im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes Menschen in die Lage versetzen, ihr eigenes Handeln in globalen Zusammenhängen zu betrachten und verantwortungsvolle Entscheidungen für eine nachhaltige Gegenwart und Zukunft zu treffen.
In diesen Bildungsbereichen haben wir so viel Know How, dass wir uns vorstellen können, Einrichtungen zu beraten bzw. als Ansprechperson ggf. auch für andere Regionen zur Verfügung zu stehen.
Allgemeinbildende Schulen: Begleitung bei der Integration von BNE in den schulischen Kontext sowie in der Umsetzung von Lehrplaninhalten
Berufliche Bildung: Bildungsformate zur beruflichen Orientierung im MINT-Bereich
Non-formales und informelles Lernen: Erfahrung bei der Gestaltung von Bildungsangeboten für Hortgruppen, offenen Bildungsangeboten und Wettbewerben
Weiterführende Links
Tipps für den Bau eines Solarmobils:
https://www.solaris-fzu.de/digital-bar/solaris-jugend-und-umweltwerkstaetten.html
Digitale Entdeckerkiste Wasser:
Digitale Entdeckerkiste Fußball:
Galerie
Das könnte Sie auch interessieren
Servicestelle BNE - Freiberger Agenda 21 e.V. in Freiberg (Landkreis Mittelsachsen)
Hier stellt sich die Servicestelle BNE - Freiberger Agenda 21 e.V. aus Freiberg vor. mehr
Servicestelle BNE - arche noVa e.V. (Dresden und Landkreis Meißen)
Hier stellt sich die Servicestelle BNE - arche noVa e.V. aus Dresden vor. mehr
Servicestelle BNE - Zukunftsakademie Leipzig e.V. (Leipzig und die Landkreise Nordsachsen, Leipzig)
Hier stellt sich die Servicestelle BNE - Zukunftsakademie Leipzig e. V. vor. mehr