BFD: Seminarprogramm

Der Bundesfreiwilligendienst fördert das lebenslange Lernen. Er wird daher pädagogisch begleitet und beinhaltet Seminare zur Weiterbildung.
Bei einer zwölfmonatigen Teilnahme beträgt der Bildungsanteil zwölf Seminartage, bei einer kürzeren Teilnahme entsprechend weniger. Bundesfreiwilligendienstleistende, die jünger als 27 Jahre sind, müssen 25 Seminartage in zwölf Monaten Dienstzeit absolvieren.
Was sind Seminartage?
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) organisiert bis zu zwölf Bildungstage pro Jahr zu Themen wie Politik, Gesellschaft, Ökologie sowie Umwelt- und Naturschutz speziell für Teilnehmende im Bundesfreiwilligendienst.
Es besteht die Möglichkeit außerdem die Möglichkeit, selbst passende Veranstaltungen auszuwählen und als Bildungstage anrechnen zu lassen.
Selbst gewählte Bildungstage können sein:
Tagungen, Veranstaltungen, Kurse u.a. aus dem Bereich Natur und Umwelt
Seminare zur persönlichen beruflichen Weiterbildung
Seminare zur Förderung persönlicher Kompetenzen (z.B. Bewerbungstraining, Kommunikationstraining, Gesundheitstag, …)
Seminare zur politischen Bildung
… werden vom BAFzA organisiert und richten sich an alle Teilnehmer:innen unter 27 Jahren, für die die Teilnahme Pflicht ist. Die fünftägige Seminarwoche findet für die BFDler:innen der LaNU in der Regel am Bildungszentrum des Bundes in Barth/ Gutglück statt.
Sämtliche Kosten für die Seminare werden übernommen, wenn die Zustimmung der Projektleitung BFD der LaNU vorliegt.