Landschaftspflegeverband Zschopau-/Flöhatal e.V.

Die Naturschutzstation Pobershau wurde 1995 neu errichtet, sie befindet sich am Eingang des wildromantischen NSG „Schwarzwassertal“, einem der schönsten Kerbtäler Deutschlands. Der Wirkungsbereich des Landschaftspflegeverbandes "Zschopau-/Flöhatal" umfasst den Altlandkreis Mittleres Erzgebirge. In unmittelbarer Nähe zur Naturschutzstation wurde durch den Landschaftspflegeverband ein Natur- und Lehrgarten angelegt, der mit verschiedenen Gartenthemen wie Bauerngarten, Heilpflanzenpfad, Streuobst- und Wildobstwiese zu einem Besuch einlädt. Außerdem gibt es eine Voliere mit zwei Uhus und einen Holzbackofen, aus dem bei Veranstaltungen manche Leckerei gezaubert wird.
Mit dem Naturpark „Erzgebirge/ Vogtland“ arbeitet der Landschaftspflegeverband vor allem im Bereich Umweltbildung/ Öffentlichkeitsarbeit eng zusammen.
Schwerpunkte:
Biotoppflege von Flächennaturdenkmälern und anderem wertvollen Grünlandflächen (LRT, Berg- und Nasswiesen)
Artenschutzmaßnahmen (z.B. Braunkehlchen)
Neuanlage und Sanierung von Feldhecken
Naturschutzberatung für Landnutzer
Projekt „Lebensinseln“ - eine Informations- und Öffentlichkeitskampagne für mehr Natur im Siedlungsgrün
Streuobst und historische Obstsorten
Umweltbildung
Natur und Lehrgarten an der Naturschutzstation
Förderung der regionalen Direktvermarktung
Weiterführende Links
Landschaftspflegeverband "Zschopau-/Flöhatal" e. V.
Amtsseite Hinterer Grund 4 a
09496 Marienberg
E-Mail: info@lpv-pobershau.de
Internet: www.lpv-pobershau.de