NABU Naturschutzstation Herrenhaide

Auf dem 3.5 ha großen Gelände der Naturschutzstation lädt ein Naturlehrpfad dazu ein, die unterschiedlichsten Lebewesen zu erkunden. Der Schwarzteich und zwei kleinere Tümpel weisen eine vielfältige Flora auf. Kalmus, Wasser-Ampfer, Flatter-Binse und vieles mehr bieten beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Brüten von Wasservögeln, die sich hier gut beobachten lassen. Über 800 Pilz-, Tier- und Pflanzenarten wurden bereits auf dem Gelände der Naturschutzstation gefunden und bestimmt. Darunter z. B. die sonst nur noch selten vorkommende Blume Teufelsabbiss, neun verschiedene Fledermausarten und der Kammmolch.
Teil der Naturschutzstation ist ein Waldhaus im Schweizer Sennhaus-Stil aus dem Jahr 1913.
Schwerpunkte:
Praktischer Naturschutz: Arterfassung und Landschaftspflegemaßnahmen
Umweltbildung: Schulklassen haben die Möglichkeit, in der Naturschutzstation Unterricht im „Grünen Klassenzimmer“ zu erleben
Anlaufstelle für ehrenamtlichen Naturschutzdienst: Die NAJU-Kinder- und Jugendgruppe trifft sich regelmäßig
Weiterführende Links
NABU Naturschutzstation Herrenhaide
NABU Burgstädt e.V.
Am Waldsportplatz 2
09217 Burgstädt OT Herrenhaide
Internet: www.herrenhaide.nabu-sachsen.de