Websiten bauen leicht gemacht

(Foto: zukunftswerkstatt dresden gGmbH)
Der digitale Workshop „Wordpress, JIMDO und so weiter – Webseiten bauen leicht gemacht!“ richtet sich an (umwelt)pädagogische Fachkräfte, die ihre Angebote, ihre Projekte oder Projektergebnisse selbst und/oder gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auf Webseiten veröffentlichen wollen. Anhand bestehender Projektbeispiele wird erläutert, wie der Webseitenbau als ergänzende Methodik für die Umweltbildung genutzt werden kann.
Der Workshop geht auf viele technische und rechtliche Voraussetzungen (z. B. Datenschutz) ein und zeigt auf, wie pädagogische Fachkräfte auch bei räumlicher Trennung mit den Teilnehmern Webseiten gemeinsam gestalten können. Dazu werden die CMS-Systeme „Wordpress“ und „JIMDO“ Schritt für Schritt erklärt und auf ihre Unterschiede eingegangen.
Referent:innen:
Sandra Liebal und Ralph-Torsten Lincke (zukunftswerkstatt dresden)
Technische Voraussetzungen:
PC oder Notebook mit Kamera und Mikrofon, bestenfalls Headset, ein aktueller Internetbrowser, stabile Netzverbindung sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse für den Einladungslink zur Veranstaltung.
Teilnehmerzahl:
maximal 15