Stiftungsdirektor

Bernd Dietmar Kammerschen
Jahrgang 1958
Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft an den Universitäten von Köln, Wien und Bonn
Staatsexamen 1985
Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung 1978/88
Auslandsaufenthalt in den USA und Kanada 1986/87
Assistent im Deutschen Bundestag, Referent für Deutschlandpolitik der CDU/CSU Bundestagsfraktion 1989/90
Young Leader 1990 der Atlantik-Brücke und des American Council on Germany
1990/91 Referatsleiter in der Sächsischen Staatskanzlei
1992 Leiter der Zentralstelle des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung
1996 Leiter der Stabsabteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung
1998 Leiter der Stabsabteilung des fusionierten Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft
seit 03.05.2000 Stiftungsdirektor und Vorstand der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, Dresden
22.05.2004 Träger der Sächsischen Verfassungsmedaille
04/2009 Oberleutnant der Luftwaffe der Reserve (vorl. Dgr.)
07/2013 Oberleutnant des Heeres der Reserve (vorl. Dgr.)
11/2017 Oberleutnant zur See der Reserve (vorl. Dgr.)
Ehrenämter
Bernd Dietmar Kammerschen zeichnet ein breit angelegtes gesellschaftliches Engagement aus. Er ist u.a.:
Ehrenmitglied des Industrieclubs Sachsen
Mitglied des Kuratoriums des Industrieclubs Sachsen
Mitglied des Kuratoriums des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal
Mitglied des Vorstandes des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum
Mitglied im Kuratorium der TerraTec - Internationale Fachmesse für Umwelttechnik- und Umweltdienstleistungen, Leipziger Messe 1996-2018
Mitglied des Fachausschusses Tourismuspolitik des Landestourismusverbandes Sachsen
Präsident des Rotary Clubs Dresden 2006/2007
Mitglied der Vertreterversammlung der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt e.G.
Clubmeister des Rotary Clubs Dresden 2019/20