Referent (m/w/d) Naturschutzfonds

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) sucht für den Fachbereich 3 – Naturschutzfonds, Fundraising – in Dresden einen Referenten (m/w/d) Naturschutzfonds. Der Naturschutzfonds (NSchF) wurde 1992 durch das Sächsische Naturschutzgesetz gegründet und bei der LaNU als Sondervermögen eingerichtet. Auf derzeit 41 Flächenstandorten sichert der NSchF rund 1.500 ha Land dauerhaft für Naturschutzzwecke.
Aufgabengebiete
Strategische Ausrichtung des NSchF
Projektentwicklung, -initiierung und -management in der Förderung Naturschutz und bei Eigenprojekten
Entwicklung von Management- und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen auf den Flächen des NSchF
Flächenverwaltung sowie Konzeption und Umsetzung der naturschutzgerechten Bewirtschaftung der Flächen des NSchF und Kontrolle der Nutzung durch Dritte in Zusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Landnutzern und Behörden
Erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Biologie, Landschaftspflege, Forstwissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit ausgeprägtem ökologischen und naturschutzfachlichen Schwerpunkt
Kenntnisse naturschutzfachlicher Rechtsgrundlagen
gute Kenntnisse im Bereich naturschutzgerechter Bewirtschaftung
gute Kenntnisse im Vertragsmanagement und Vergabewesen
Kenntnisse in der Finanzverwaltung
sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Erfahrungen in der Projektentwicklung und -umsetzung
Motivationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
gute, anwendungsbereite Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie gute Kenntnisse mit geografischen Informationssystemen (GIS)/Datenbanken(QGIS)
Gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Gelände
Führerschein Klasse B
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil:
Kenntnisse im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
Erfahrungen im Ehrenamtsmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit
Verwaltungserfahrung
OpenProject oder vergleichbare Projektmanagementsoftware
Erwartet werden ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Darüber hinaus erwarten wir ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt im Umgang mit Auftragnehmern, Partnern und Mitarbeitern. Die Tätigkeit erfordert eine Fahrbereitschaft durch ganz Sachsen und ggf. Arbeit am Wochenende.
Wir bieten Ihnen
fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte, begleitende Fortbildungen
die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
JobTicket
Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Hinweise zur Bewerbung
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im Word- bzw. PDF-Format in einer Datei mit nicht mehr als 4 MB bis zum 08.06.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 0623 per E-Mail an: Bewerbung@lanu.sachsen.de.
In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per Briefpost an folgende Anschrift möglich:
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
FB 1 – Personalverwaltung –
Riesaer Straße 7
01129 Dresden
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-DatenschutzGrundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (https://www.justiz.sachsen.de/content/datenschutz.htm) einsehbar.