Exkursion im Geopark "Porphyrland. Steinreich in Sachsen" 2

Sie besuchen den jüngsten von der Alfred-Wegener-Stiftung zertifizierten Nationalen Geopark Deutschlands. Ihre Exkursion führt in den Nordteil des Geoparks
„Porphyrland.Steinreich in Sachsen“ zu den Geoportalen „Herrenhaus Röcknitz“, in die Hohburger Berge und ins Steinarbeiterhaus Hohburg sowie in den Steinbruch Lüptitz.
Geprägt wird der Geopark durch verschiedene Arten von Porphyrgesteinen, die vor ca. 290 Mio. Jahren in einer Periode langandauernden Vulkanismus entstanden sind. Außerdem verweilen Sie an dem Ort, wo im 19. Jahrhundert die Inlandeistheorie geboren wurde und sehen Zeugen des Eiszeitalters. Im Steinarbeiterhaus erfahren Sie, wie die Steinarbeiter früher arbeiteten und mit ihren Familien lebten.
Hinweise
Wetterfeste Bekleidung und festes Schuhwerk sind zu empfehlenHinweise zur Teilnahmebestätigung
Sehr geehrte …,
hiermit bestätigen wir Ihre Teilnahme an folgender Veranstaltung der Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt:
Veranstaltung: "Exkursion im Geopark: Porphyrland. Steinreich in Sachsen"
Veranstaltungszeitraum: 13.05.2017
Veranstaltungsort: Geopark Porphyrland
Mit freundlichen Grüßen
Partner
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.