JuNa-Weiterbildung 03/23: Qualitätsmanagement Was steckt drin, wenn JuNa drauf steht? (K 01/23-5)

Der Leitfaden zum Qualitätsmanagement Junge Naturwächter Sachsen ist fertig - zum Zeitpunkt dieser Veranstaltung :-)

Die 3. Weiterbildung JuNa im Jahr 2023 konzentriert sich auf die Reflexion der eigenen JuNa-Arbeit - sind alle Zielgruppen bedacht worden, verlieren alle die Nachhaltigkeit nicht aus dem Blick, wie sieht es mit der Beteiligung der JuNas aus? Diese Fragen werden die Teilnehmenden der Veranstaltung für sich selbst beantworten können, um dann Punkte herauszuarbeiten, auf die in der Zukunft der Fokus gelegt werden sollte. Tipps, Hilfestellungen, Ideen sollen nicht der Selbstorganisation, sondern auch der Planung und Vorbereitung von Aktivitäten in der eigenen Einrichtung helfen.

Zur Vorbereitung der Veranstaltung werden wir allen angemeldeten Teilnehmenden den "Handlungsleitfaden Qualitätsmanagement" zur Verfügung stellen, der Grundlage der Veranstaltungsvorbereitung sein sollte.

Zielstellung

Überlegungen anstellen, für die manchmal im Trubel des Alltagsgeschäfts keine Zeit ist, um eigene Konzepte zur Umsetzung zu erarbeiten - dafür soll die Veranstaltung in der Naturschutzstation Partheland Raum und Zeit geben.

Datum

11.05.2023

Thema

JuNa

Kontakt

Simona Kahle

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

0351/81416-613
E-Mail schreiben

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular