Wildbienenseminar in Wartha (N 16/22)

Im diesem Seminar stehen die wilden Verwandten der Honigbiene - die Wildbienen und Hummeln - im Mittelpunkt. Neben Wissenswertem zur deren Lebensweise erfahren Sie, wie man Wildbienen und Hummeln sinnvoll helfen kann, welche Nistangebote geeignet sind und welche Lieblingspflanzen bei den heimischen Bienen hoch im Kurs stehen. Bei hoffentlich schönem Insektenflugwetter werden wir uns im Anschluss in der näheren Umgebung des Naturschutzzentrums auf Bienensuche begeben, um die Arten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Referentin an diesem Tag wird Frau Mandy Fritzsche aus Radebeul sein.
Programm (Änderung vorbehalten!) :
Einlass: 9:30 Uhr
10:00 Uhr Vortrag „Die Wildbiene, das unbekannte Wesen“
kurze Pause
12:30 Uhr Vortrag „Ansätze zur Wildbienenbestimmung“
Mittagspause
13:30 Uhr Wildbienensafari
14:30 Uhr Vortrag „Maßnahmen zum Bienenschutz“
15:30 Uhr Hummelvortrag
Hinweise
Sie können vor Ort im Haus der Tausend Teiche auf Selbstzahlerbasis einen kleinen Imbiss zu sich nehmen.
Aktuell gibt es für unsere Veranstaltungen keine coronabedingten Einschränkungen.
In Anbetracht der aktuellen Corona-Infektionszahlen möchten wir unsere Veranstaltungen dennoch für alle Teilnehmenden so sicher wie möglich machen und bitten deshalb darum, vor der Veranstaltung freiwillig einen individuellen Schnell- oder Selbsttest zu machen. In begrenztem Umfang stellen wir diese bei Bedarf auch vor Ort zur Verfügung.
Partner

HAUS DER TAUSEND TEICHE