Oft birgt es ein Konfliktpotential, wenn verschiedene Nutzergruppen in Schutzgebieten aufeinandertreffen. Hier ist es wichtig, dass Konflikte durch gute Argumentation und eine geschickte Gesprächsführung deeskaliert werden können. Dafür muss der Naturschutzhelfer sich nicht nur gut auf der Fläche auskennen und sicher hinsichtlich rechtlicher Bestimmungen sein, sondern auch Techniken der Gesprächsführung mit dem Ziel der Konfliktlösung beherrschen.
LaNU-Akademie , Riesaer Straße 7 , 01129 Dresden ( in Google Maps aufrufen )
Christa Reichard
Sächsischen Landesstiftung 0351 81416-666 Email senden |
Diese Veranstaltung ist bereits beendet.