Im Rahmen der Veranstaltungen möchten wir Wissen und Kompetenzen vermittelt, die für Ihre Arbeit als Aktive in Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Unterstützung geben können. Dazu gehören z.B. die Vermittlung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, Best-Praktice-Beispiele in Umweltbildung und Naturschutz, Projekte als Inspiration oder mit Möglichkeiten zur Beteiligung sowie pädagogisch-methodische Grundlagen der Umweltbildungsarbeit im Sinne von BNE.
Darüber hinaus möchten wir neue Möglichkeiten schaffen, ausgewählte Themen mit Netzwerkpartnern zu diskutieren und entsprechende Konzepte für die weitere Netzwerk- oder Bildungsarbeit zu entwickeln.
Für das Online-Forum 2022 haben wir einen bunten Strauß an Themen und Referent*innen zusammengestellt und hoffen, dass wir damit Ihr Interesse wecken können. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie uns Themen und Referenten nennen, die Sie sich für unser Forum im Jahr 2023 wünschen.