Freital-Weißig / Streuobstwiese

Foto der Streuobstwiese im Herbst.

Größe

2,7 ha

Ersterwerb

Juni 2010

Landkreis

Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Ortslage

Freital

Schutzstatus

Entwicklungsziele

  • Erhalt und Entwicklung einer strukturreichen Streuobstwiese mit kleinteiligen Biotopstrukturen
  • Entwicklung einer artenreichen Frischwiese 
  • Naturschutzkonforme Waldrandentwicklung
  • Umweltbildungsangebote auf der Streuobstwiese
  • Nutzung des Obstes zur Herstellung von regionalen Produkten

Bewirtschaftung/ Maßnahmen

  • Extensive Beweidung mit alten Schafrassen und Mahd zur Offenhaltung der Wiesen mit Obstbäumen
  • Extensive Beweidung mit Pferden und Mahd zur Offenhaltung des Grünlandes ohne Obstbäume
  • Neuanpflanzungen 2018/19 im Rahmen des Projektes "Erhalt alter sächsischer und tschechischer Obstsorten mit neuen Konzepten -Ein Kooperationsprojekt"
  • Pflege des jungen Obstbaumbestandes 
  • Offenhaltung eines Teilstückes von dem zwölf Kilometer langen Rundwanderweg „Weißiger Klitscherweg“ (angelegt vom Verein Weißig 2011 e. V.)

Beeinträchtigungen

  • Flächige Ausbreitung von Brombeeraufwuchs
  • Flächenbefall durch Wildschweine


Spenden Sie jetzt!

Galerie

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular