Gnandstein
Flächentyp | Streuobstwiese |
---|---|
Größe | 1,49 ha |
Ersterwerb | Dezember 2005 |
Landkreis | Landkreis Leipzig |
Ortslage | Frohburg OT Gnandstein |
Naturraum | Ostthüringisches Lösshügelland |
Naturschutzfachliche Bedeutung
Die Streuobstwiese ist mit wenigen überwiegend alten, morschen, hochstämmigen Obstbäumen bestanden. Im westlichen Bereich der Fläche dominieren Kirsch- und Pflaumenbäume, während sich in mittleren Bereich fast ausschließlich Kirschbäume befinden. Im Nordwesten kommen neben Kirschbäumen auch Apfel- und Birnenbäume hinzu.
Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in unserer Region. Die am häufigsten vorkommenden Arten sind Kleintiere, wie Spinnen und Insekten sowie verschieden Vogelarten. In Gnandstein konnten zudem große Vorkommen an Fledermäusen nachgewiesen werden.
Mit dem Erwerb sicherte der Naturschutzfonds der LaNU den langfristigen Erhalt der Fläche im Sinne des Naturschutzes.
Schutzstatus
Erhaltung und Entwicklung
Das Grünland wird teilweise von Schafen beweidet oder zu Futterzwecken gemäht.
Im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme zum Neubau der BAB A7, AS Rathendorf – AS Frohburg, sind auf der Fläche Neupflanzungen von ca. 100 Bäumen geplant. Es handelt sich hierbei um hochstämmige, alte, regionaltypische Sorten sowie Wildobstarten. Ziel ist, das Landschaftsbild und den Landschaftscharakter zu erhalten, und neue Lebensräume zu schaffen.
Spenden Sie jetzt!