Naturschutzgebiete in Sachsen - Tafelsilber der Natur: NSG Molkenbornteiche Stölpchen
In der östlichen Großenhainer Pflege wurden im Spätmittelalter mehrere Teichgruppen angelegt. D... mehr
Artenkenntnis Botanik - Schwerpunkt Pflanzen des Waldes und Waldrandes
Der Wald als Erholungsort wird allseits geschätzt. Doch seine Funktion als Lebensraum ist es, d... mehr
Libellen: räuberische Flugakrobaten von anmutiger Schönheit
AUSGEBUCHT: Anmeldung für Warteliste möglich Weltweit existieren rund 5.000 Libellenar... mehr
JuNa-Online-Stammtisch im August 2025
Wir empfehlen jeder JuNa-Einrichtung, ein Kinder- und Jugendschutzkonzept zu erstellen. Was mus... mehr
2. Bürgerdialog zum Schlosspark Wechselburg
Während der erste Bürgerdialog im vergangenen Jahr dazu gedient hat, das Fördermittelprojekt un... mehr
Leseort Weinberg
Krimilesung mit Jona M. Schwartz zum 16. Literaturfest Meissen mehr
Eröffnung Lehrpfad Bockwitz
Die Eröffnung findet statt am Freitag, den 06.06.2025, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr am B... mehr
JuNa-Online-Stammtisch im Juni 2025
Der nächste JuNa-Online-Stammtisch findet zum Thema „JuNa und wie weiter - Angebote für Ü16“ st... mehr
Artenkenntnis Insekten - Schwerpunkt Schmetterlinge
Schmetterlinge sind ebenso wundervoll wie schützenswert. Wer sie kennt, kann nicht nur aktiv ei... mehr
Naturschutzgebiete in Sachsen - Tafelsilber der Natur: NSG Rungstock
Die Exkursionsreihe “Tafelsilber der Natur“ stellt in loser Folge sächsische Naturschutzgebiete... mehr
Tag der offenen Tür in der Flussperlmuschel-Zuchtstation
Am 17. Mai 2025 findet der diesjährige Tag der offenen Tür der Flussperlmuschel-Zuchtst... mehr
Waldlernrallyes – entwerfen, organisieren und durchführen
A U S G E B U C H T Anmeldungen für die Warteliste sind möglich Waldralleys, ... mehr
Spinnen: Faszination auf acht Beinen
A U S G E B U C H T Rund 1000 Spinnenarten gibt es in Deutschland und alle leben räuber... mehr
JuNa-Online-Stammtisch im Mai 2025
Eine Besonderheit vom JuNa-Programm ist die Kontinuität der Angebote: die jungen Menschen treff... mehr
Teambuilding als Methode für waldpädagogische Angebote
A U S G E B U C H T Teambuilding in der Natur – Met... mehr
Seminar über den Ameisenschutz im Freistaat Sachsen 2025
A U S G E B U C H T Waldameisen gehören zu den besonders geschützten Tierarten. Das dre... mehr
Feldbotanik Qualifizierungskurs - Block 1 & Block 2
A U S G E B U C H T - Anmeldungen für die Warteliste sind möglich-... mehr
Jahrestagung Netzwerk Natur Sachsen 2025
Die Jahrestagung des Netzwerks Natur Sachsen findet in diesem Jahr wieder in der Dreikönigskirc... mehr
Stadt Chemnitz: Schulung zum Umgang mit der Asiatischen Hornisse-
Die Sächsische Landesstiftung Natur Und Umwelt (LaNU) veranstaltet in Kooperation mit dem Sächs... mehr
Artenkenntnis Amphibien/ Reptilien
Grasfrosch, Ringelnatter, Erdkröte und Feuersalamander...sie alle gehören zu den in Sachsen vor... mehr