Bäume, Klima und grüne Lernorte: praktische Methoden für JuNa-Gruppen
Klimatische Veränderungen und extreme Wetterphänomene wie Trockenheitsperioden oder Starkregen ... mehr
Forschung, Daten und Monitoring zur Biodiversität
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Das Fortbestehen der biologischen Vielfalt ist in nu... mehr
Regionaltreffen NeNaS - Region Mittelsachsen
Regionaler Austausch zu Themen der Umweltbildung und des Naturschutzes für Akteure in Mittelsac... mehr
3. Parkseminar Schlosspark Wechselburg 2025
Parkseminar im Schlosspark Wechselburg - Mitmachen und Lernen mehr
Jahrestreffen der Ehrenamtlichen im Naturschutzdienst in Sachsen in Neschwitz 2025
Dies ist eine geschlossene Veranstaltung. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie eine Einladung... mehr
Mitteleuropäische Pomologentage 2025 - Fachtagung und Sortenschau
Die Mitteleuropäischen Pomologentage finden traditionell im September in Bad Muskau statt und w... mehr
Mitteleuropäische Pomologentage 2025 - Bestimmungsseminar Kernobst
Die Mitteleuropäischen Pomologentage finden traditionell im September in Bad Muskau statt und w... mehr
Markt der Nachhaltigkeit Freiberg
Am 20. September findet in Freiberg der "Markt der Nachhaltigkeit" am "Weltkindertag" statt. A... mehr
Methodenkoffer für waldpädagogische Veranstaltungen
Ausgebucht Ein schönes Walderlebnis, Wissensvermittlung und Wertschätzung für die Naturvielf... mehr
Bildungsmodul Großmuscheln und Makrozoobenthos
Das Bildungsmodul führt in die Biologie von Großmuscheln ein und vermittelt Fähigkeiten zur Bes... mehr
Tage des offenen Weingutes
Anlässlich der Tage des offenen Weingutes in Sachsen öffnet die Sächsische Landesstiftung... mehr
6. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2025
Update: Eine Teilnahme vor Ort ist leider nicht mehr möglich - melden Sie sich gern digital an... mehr
Nature Connect 2025 (JuNa-Camp)
Anmeldungen sind noch möglich! Du interessierst dich für praktischen Naturschutz und willst ... mehr
Naturschutzgebiete in Sachsen - Tafelsilber der Natur: NSG Molkenbornteiche Stölpchen
In der östlichen Großenhainer Pflege wurden im Spätmittelalter mehrere Teichgruppen angelegt. D... mehr
Artenkenntnis Botanik - Schwerpunkt Pflanzen des Waldes und Waldrandes
Der Wald als Erholungsort wird allseits geschätzt. Doch seine Funktion als Lebensraum ist es, d... mehr
Libellen: räuberische Flugakrobaten von anmutiger Schönheit
AUSGEBUCHT: Anmeldung für Warteliste möglich Weltweit existieren rund 5.000 Libellenar... mehr
JuNa-Online-Stammtisch im August 2025
Wir empfehlen jeder JuNa-Einrichtung, ein Kinder- und Jugendschutzkonzept zu erstellen. Was mus... mehr
2. Bürgerdialog zum Schlosspark Wechselburg
Während der erste Bürgerdialog im vergangenen Jahr dazu gedient hat, das Fördermittelprojekt un... mehr
Leseort Weinberg
Krimilesung mit Jona M. Schwartz zum 16. Literaturfest Meissen mehr
Eröffnung Lehrpfad Bockwitz
Die Eröffnung findet statt am Freitag, den 06.06.2025, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr am B... mehr