Anzahl insgesamt: 16 Stück
Die Grand Amore wurde 2004, von dem auf Rosenzucht spezialisierten Familienunternehmen W. Kordes’ Söhne, kultiviert. Die Wuchsform ist breitbuschig und gut verzweigt. Die Rose wird bis zu 80 Zentimeter hoch und bis zu 50 Zentimeter breit. Die Blüte hat eine klassisch elegante Form, ist leuchtend rot und blüht mehrfach im Jahr.
Status: | Kulturpflanze |
Ökologische Ansprüche: | vorzugsweise nährstoffreichere und lockerere Böden; an sonniger Standorten |
Bemerkung: | 2004 von W. Kordes’ Söhne als Zierpflanze gezüchtet; wegen ihrer langen Stiele, bieten sich die Blüten dieser Pflanze für den Vasenschnitt |
Spender/-in | Ort | Anzahl |
Marlene Nagel | Leipzig | 1 |
Mike Firchau | Dresden | 1 |
Katja Kretschmar | Heidenau | 1 |
Frank Gnewuch | Dresden | 6 |
Dr. Rita Mersiovsky | Meißen | 3 |
Christian Schiefer | Schlegel | 2 |
Anonym | 2 |