Die Feldgrille gehört zu den Heuschrecken. Sie hat lange Fühler und einen gedrungenen bis 2,5 Zentimeter langen, schwarzen Körper. Die Unterseiten der Hinterschenkel sind rot; die kurzen, gerundeten Flügel erwachsener Tiere sind braun-schwarz, vorn am Ansatz gelbbraun und beim Männchen stark skulptiert.
Status: | indigen |
Ökologische Ansprüche: | wärmeliebend, trockene, sonnige Lebensräume, wie Magerrasen, Weinberge, Sand- und Kiesgruben, lichte Kiefernwäler |
Vorkommen in Sachsen: | zerstreut im Tief- und Hügelland, bis zum Nordrand der Mittelgebirge in wärmebegünstigter Lage, so auch im gesamten Elbtal; meidet Gebirgslagen weitgehend |
Lebensweise/ Bemerkungen: | lebt in bis zu 20 cm langen, schräg angelegten Wohnröhren, die Männchen singen (zirpen) vor den Wohnröhren oft bis tief in die Nacht hinein; Larve überwintert, erwachsene Tiere leben von Mai bis Juli, Allesfresser, besonders Pflanzenteile aller Art |
Gefährdung/Naturschutz: | gefährdet |