Haselmaus - gefährdete Haselnussliebhaberin!

Die Haselmaus ist klein, scheu und hauptsächlich nachts in dichten Sträuchern unterwegs — also schwer zu beobachten. Deshalb wissen wir sehr wenig darüber, wo sie in Deutschland zu Hause ist. Wir vermuten, dass die Haselmaus viel von ihrer Heimat verloren hat. Sie zählt daher zu den gefährdeten Tierarten. Mit unserer Nussjagd wollten wir aufklären, wo sie sich versteckt hält.
Zur ersten Großen Nussjagd wurde 2004 in Sachsen gerufen und im Anschluss waren die Nussjäger in Schleswig-Holstein und Hessen auf Forschertour. Die bisherige Beute an angefressenen Nüssen ist beachtlich. Die Ergebnisse aus diesen drei Bundesländern bestätigen aber auch, dass die Haselmaus seltener geworden ist.
Für viele Regionen wissen wir noch immer zu wenig über die Verbreitung und die Gefährdung der Haselmaus. Deshalb brauchen wir deine Hilfe als Forscher bei der Großen Nussjagd! Alles was du tun musst, ist nach angeknabberten Haselnüssen im Wald zu suchen. Was dann weiter zu tun ist, steht auf den Seiten der Nussjagd in deinem Bundesland.
Galerie
Das könnte Sie auch interessieren
Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge
Schmetterlinge sind seltener geworden! Ihre Entwicklung geschieht im Verborgenen. Nur wer ihren ... mehr
Feldhamster - nützlicher Bodenbearbeiter!
Einst verfolgt - heute fast ausgestorben. Helfen Sie mit dabei, die letzten Feldhamster in Sachs... mehr