Jugend-Öko-Haus Dresden

Überblick Naturschutzstationen
Das Bild zeigt im Vordergrund Löwenzahn-Pflanzen und im Hintergrund das Gebäude des Jungend-Öko-Hauses Dresden.

„Natur erleben, verstehen, schützen“ – nach diesem Leitsatz erarbeitet das Team des Jugend-Öko-Hauses sein Umweltbildungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien. Das Erforschen der Natur mit allen Sinnen und das Beobachten von Tieren und Pflanzen stehen dabei im Mittelpunkt. Die besondere Lage im Großen Garten Dresden ist ideal, um Naturabenteuer zu erleben und die Parklandschaft zu entdecken. So gibt es zum Beispiel die seltene Möglichkeit, Tiere wie den Waldkauz in seinem Lebensraum zu beobachten. Waldähnliche Strukturen und heimliche Parkbereiche versprechen viele große und kleine Wunder im Verlauf der Jahreszeiten.

Das Jugend-Öko-Haus wurde 1991 als kommunale Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe gegründet und befindet sich seit 2007 in freier Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD Sachsen, www.cjd-sachsen.de).

Schwerpunkte:

  • Naturpädagogische Arbeit für unterschiedliche Zielgruppen, z. B. Kinder, Jugendliche, Familien und Parkbesucher

Weiterführende Links


Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular