Angebote für Schulen

Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen und Schultypen sind die primäre Zielgruppe unserer mobilen Umweltbildungsarbeit. Entsprechend breit ist das Angebot das wir bereithalten, um die schulische Bildungsarbeit zu unterstützen. Wir haben mobile Umweltbildungsangebote zusammengestellt, die an die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen der Schulen und Klassenstufen angepasst sind. Die Themen orientieren sich an dem sächsischen Lehrplan. Besonders beliebt sind unsere Freilandeinsätze.
Die Umweltmobile Planaria bieten 3-stündige Programme für die Klassenstufe 3 bis 12. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teilnehmende begrenzt. Das Angebot ist kostenfrei für alle sächsischen Schulen.
Der KinderUmweltBus bietet Veranstaltungen von 1,5 bis 3 Zeitstunden für Kinder der Klassenstufe 1 bis 4. Die Einsätze sind in der Regel kostenpflichtig. Es gibt aber in jedem Jahr ein Kontingent an kostenfreien Einsätzen. Bitte fragen Sie nach! Die Gruppengröße ist auf maximal 16 bis 20 Kinder begrenzt.
Die Auswahl des Standortes obliegt den vorbereitenden Lehrerkräften und ist natürlich von dem gewählten Thema abhängig. Hinweise dazu erhalten Sie von uns nach der Terminzusage.
Angebote für Gymnasien
Die Programme der Umweltmobile für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-12 der sächsischen Gymnasien sind direkt auf den Lehrplan abgestimmt... mehr
Angebote für Oberschulen
Die Programme der Umweltmobile für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-10 der sächsischen Oberschulen sind direkt auf den Lehrplan abgestimmt... mehr
Angebote für Grundschulen
Schon im Grundschulalter wird der Grundstein für einen verantwortungsvollen, sensiblen Umgang mit der Natur und den Ressourcen gelegt... mehr
Angebote für Horte
Im Hort werden immer wieder Projektwochen zu Umwelt-themen durchgeführt oder interessante Ferienprogramme zur Ergänzung... mehr
Angebote für Förderschulen
Lernende an Förderschulen aus allen Klassenstufen haben spezielle Bedürfnisse. Wir passen unsere Module daher individuell in Absprache mit den Lehrkräften... mehr
FLOW Citizen-Science
Insbesondere Lernende an Gymnasien ab Klasse 9 können mit ihren Fließgewässerdaten und einem Umweltmobil ein aktuelles Forschungsprojekt unterstützen. Lesen Sie hier ... mehr