Unsere Projekte
Wir betreiben Naturschutz auf unseren Flächen, engagieren uns in der Umweltbildung oder treiben in Kooperation mit dem sächsischen Kulturministerium die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen voran.
Unsere Projekte finden Sie jeweils thematisch unter dem Oberbegriff Themen (siehe Navigationsleiste).
Ältere Projekte finden Sie im Archiv.
Gleichzeitig fördern wir Projekte wie beispielsweise den Betrieb der sächsischen Naturschutzstationen oder das landesweite Netzwerk der Jungen Naturwächter.
Und mit Hilfe des Naturschutzfonds fördern wir die Projekte Dritter.
Förderprojekte Naturschutzfonds (seit 2021)
Projektname |
Ortslage |
Landkreis |
|
---|---|---|---|
Biotoppflege | Altlandkreis Mittleres Erzgebirge | Erzgebirge | Details |
Druckkostenzuschuss Broschüre 30 Jahre NABU Erzgebirge | Chemnitz | Erzgebirge | Details |
Druckkostenzuschuss Broschüre Türme für Tiere | Eilenburg | Nordsachsen | Details |
Druckkostenzuschuss Buchprojekt Rudolf Zimmermann - ein Pionier der Tierfotografie | Dresden | Dresden | Details |
Druckkostenzuschuss Kalender 30 Jahre LPV Zschopau-/Flöhatal | Marienberg/OT Pobershau | Erzgebirge | Details |
Druckkostenzuschuss Publikation Sachsens historische Apfelsorten | Görlitz, Ostritz | Görlitz | Details |
Entbuschung FND Tannersberg Neukirchen | Neukirchen/Pleiße | Zwickau | Details |
Flächenkauf Biotoptrittstein Schmiederwald | Lichtenstein/Sachsen | Zwickau | Details |
Flächenkauf FND Mückenbächel | Bockau | Erzgebirge | Details |
Flächenkauf Grünland | Markneukirchen | Vogtland | Details |
Flächenkauf Umsetzung Biotopverbund | Dahlener/Dübener Heide | Nordsachsen | Details |
Heller-Helden - praktischer Naturschutz und Umweltbildung am Dresdner Heller | Dresden | Dresden | Details |
Lebendige Luppe - Co-Finanzierung | Leipzig | Leipzig | Details |
Luchsland Sachsen - Rückkehr der Pinselohren in Sachsens Wälder | Chemnitz | Chemnitz | Details |
Mach mit: Insektenparadies und Heilkräuter | Burgstädt | Mittelsachsen | Details |
Natur zum Anfassen - Heil- und Therapiegarten | Lugau/OT Ursprung | Erzgebirge | Details |
Neuanlage Bekassinen-Tümpel und naturnahe Kleingewässer | Crottendorf/Schlettau | Erzgebirge | Details |
Pilotprojekt Biodiversität und Naturvielfalt in Kleingärten | Dommitzsch | Nordsachsen | Details |
Sanierung Kopfweidenaltbestand Spargrundbach | Dohna | Sächsische Schweiz/Osterzgebirge | Details |
Schautafeln Schmetterlings- und Teichgarten Gröitzsch | Groitzsch | Leipziger Land | Details |
Schutz und Entwicklung der Brutplätze der Rauch-, Mehl- und Uferschwalben | Leipzig | Leipzig, Stadt | Details |
Streuobstwiese, Sanierung und Neuanlage | Knautneundorf | Leipziger Land | Details |
Teichsanierung Dorfteich | Oberfrauendorf | Sächsische Schweiz/Osterzgebirge | Details |
Teichsanierung Pfarrteich | Somsdorf | Sächsische Schweiz/Osterzgebirge | Details |
Wanderausstellung Fledermausschutz | Leipzig | Leipzig, Stadt | Details |
Wissenschaftliche Begleitung forstliche Bewirtschaftungsmaßnahmen | Leipzig | Leipzig, Stadt | Details |
Kontakt
Tatjana Röther
Projekte Naturschutzfonds
+49 (0)351 - 81 41 67 61
E-Mail schreiben