Einführungskurs Torfmoose (N 20/23)

A U S G E B U C H T
Der Workshop bietet ein einführendes Kennenlernen und die Bestimmung der wichtigsten in Sachsen vorkommenden Torfmoosarten.
Der Kurs beinhaltet mikroskopisches Arbeiten im Seminarraum als auch Feldbestimmungen bei Exkursionen. Referierende des Seminars sind:
Frau Dr. Astrid Grüttner und Herr Dr. Detlef Tolke.
Themen/Inhalte: s. Link zum Ablauf des Seminar
Hinweise
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen sind vor Ort selbst zu tragen. Eine verbindliche Anmeldung der Verpflegung und Übernachtung erfolgt über unsere Buchungspakete (siehe Button "jetzt abmelden"). Die Verpflegung ist ab einer Gruppenstärke von 8 möglich.
Es wäre schön, wenn alle Teilnehmer in der Naturschutzstation übernachten könnten, um den fachlichen Austausch zu intensivieren.
Das Mikroskopieren erfolgt an Durchlicht und Stereomikroskopen – es gibt 5 Arbeitsplätze, die sich 2 Teilnehmer teilen.
Bitte mitbringen, sofern vorhanden:
- Pinzetten, Petrischalen, Objektträger + Deckgläser, Rasierklingen
- Bestimmungsliteratur
- Lupe (mind. 10fach)
- wetterfeste Kleidung, möglichst Gummistiefel
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Foto: D. Tolke