"Kunst, Kultur & Klima" - Lehrerfortbildung zu Neuen Methoden und Inhalten für Klimawandelthemen bes (B 30/16-2)

Zielstellung
Sie erhalten Informationen zu den aktuellen regions-spezifischen Auswirkungen des Klimawandels in Sachsen. Sie und Ihre Schüler können anschließend das Klimainformationssystem ReKIS nutzen. Sie erfahren, wie der Klimawandel Wasserwirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung beeinflusst. Sie können gesellschaftliche Aspekte des Klimawandels mit gezielter Unterstützung durch Künstler besser thematisieren. Sie bekommen Anregungen für Klimawandelthemen in Schülervorträgen und BELL sowie für den fachspezifischen und fächerverbindenden Unterricht. Sie erhalten Materialien, um Klimawandelthemen in Ihrem Unterricht gezielt einbauen zu können. Die Veranstaltungen sind eine Initiative der Staatsministerien für Kultus (SMK) sowie für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU).Teilnahmevoraussetzung
Bitte melden Sie sich rechtzeitig über das Schulportal der Sächsischen Bildungsagentur an: http://www.lehrerbildung.sachsen.de/1716.htmHinweise
Nummer im SBA-Fortbildungskatalog: L08273Partner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Referat 45