Die Veranstaltungen richten sich an Erzieher und Pädagogen, die im Bereich Umweltbildung tätig sind oder sein wollen und die ihre Bildungsarbeit stärker an den Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichten möchten.
Dabei ist es ganz gleich, ob in der Einrichtung oder der/die Einzelne bereits nach diesen Kriterien arbeitet, wie groß die Einrichtung ist oder ob man gerade als Einsteiger mit ganz neuen – vielleicht auch unkonventionellen - Ideen an neue Herausforderungen herangehen möchte!
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € . In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Tagungsgetränke und Vesper enthalten.
Mittagessen wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Übernachtung (DZ 33 €/P) ist vor Ort möglich und ist eigenständig zu buchen. Die Kosten für Verpflegung (Frühstück 9 €, Mittagessen 10 €, Abendessen 8 €) und Übernachtung sind durch die Teilnehmer*Innen vor Ort zu bezahlen.
Anmeldeschluss ist der 12.11.2021. Danach ist eine Anmeldung bei freien Plätzen noch möglich.
Mitfahrgelegenheiten vermitteln wir gern.
Das Seminar ist Teil der "Bausteine UmweltBildung für nachhaltige Entwicklung". Hinweise zu den weiteren Bausteinen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.