Projektnummer: PLSN.03.01.00-DE-0113/18
Projekttitel: Bildung zum Erhalt alter sächsischer und polnischer Obstsorten in der Grenzregion
Projektlaufzeit: 1.6.2019 – 31.5.2021
Projektbeschreibung
Allgemeines Ziel des Projektes ist die Verknüpfung und Erweiterung des gemeinsamen deutsch-polnischen Bildungsangebotes zu Schutz, Erhalt, Pflege und nachhaltiger Nutzung von Streuobstbeständen. Die gemeinsame Bildungsinfrastruktur zu historischen Obstsorten soll erweitert und für polnische und deutsche Interessierte nutzbar gemacht werden. Im Rahmen des Projektes werden Streuobst-Sortenwiesen zur Sammlung alter, regionaler Sorten aufgebaut bzw. erweitert und bestehende Streuobstmodellflächen zu Bildungsstandorten aufgewertet, mit langfristigem Schutz-, Nutzungs- und Bildungskonzept. Es wird ein umfassendes Weiterbildungsangebot zu allen Fragen des Schutzes, des Erhalts, der Pflege und der Nutzung von Streuobstflächen für alle Zielgruppen im Fördergebiet erarbeitet. Gleichzeitig soll die Vernetzung von Akteuren im Bereich der Streuobstwiesenbewirtschaftung intensiviert werden.
Ausschreibungsinhalt
Im Rahmen dieses Projektes werden modellhaft einzelne Streuobstwiesen zu Bildungsstandorten ausgebaut. Ein Element des Biotops Streuobstwiese sind Heckenstrukturen , die den neu gepflanzten Baumbestand schützen und Futter für Vögel und Insekten bieten. Ergänzend werden fruchttragende Heckenpflanzen auch für zukünftige Nutzungskonzepte ausgewählt.
Leistungsbeschreibung
Siehe Download