Veranstaltungen

JuNa-Stammtisch im April

Kollegiale Fallberatung ist eine Methode, mit der man sich in einem vorhandenen Netzwerk Feedba... mehr

04.04.2023

Borkenkäfer und dann? - Eine Familienwaldtour durch das Keulenberggebiet

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

13.04.2023

Fake News im Kontext der Klimakrise - Workshop Teil 1

"Kohlenstoffdioxid ist nicht schädlich - im Gegenteil! Pflanzen brauchen es zum Wachstum und au... mehr

19.04.2023

Kunst trifft... Flussperlmuschel

Die faszinierende Lebensweise der Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) und die Bemü... mehr

22.04.2023

Frühlingserwachen im Fürstenbusch und seinen Gewässern

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

22.04.2023

Die Flussperlmuschel - ein Tier von höchstem Wert

Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) war ursprünglich in Sachsen weit verbreite... mehr

23.04.2023

Fake News im Kontext der Klimakrise - Workshop Teil 2

"Kohlenstoffdioxid ist nicht schädlich - im Gegenteil! Pflanzen brauchen es zum Wachstum und au... mehr

26.04.2023

Mit Experimenten die Welt entdecken I Neugier wecken - Kreativität stärken - Erklärungen finden

Im Zuge einer sich verändernden Bildungslandschaft steigen auch die Herausforderungen an alle B... mehr

27.04.2023 - 28.04.2023 Moritzburg

Wilde Gründe

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

29.04.2023

Naturkundliche Wanderung durch das Kemnitztal

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur... mehr

30.04.2023

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) mit allen Informationen zur Erhebung von Teilnehmer:innendaten gemäß DSGVO, Teilnahmegebühren, Anmeldungen etc.

Teilnahmebedingungen

Spenden Sie jetzt! Zum Kontaktformular