Bildung im Wandel I+III - Seminarleiter auf dem Weg vom Erklärbär zum Begleiter
Im Zuge einer sich verändernden Bildungslandschaft steigen auch die Herausforderungen an alle B... mehr
Klimafreundliche Schule - so geht´s!
Unter dem Motto „Klimafreundliche Schule – so geht´s“ werden durch die Sächsische Landesstift... mehr
Kunst trifft... Flussperlmuschel
Die faszinierende Lebensweise der Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) und die Bemü... mehr
Die Flussperlmuschel - ein Tier von höchstem Wert
Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) war ursprünglich in Sachsen weit verbreite... mehr
Mit Experimenten die Welt entdecken I Neugier wecken - Kreativität stärken - Erklärungen finden
Im Zuge einer sich verändernden Bildungslandschaft steigen auch die Herausforderungen an alle B... mehr
Ökologisch.Demokratisch.Engagiert - Naturschutz gegen Rechtsextremismus - ausgebucht !!!!
Rechtspopulistische und rechtsextreme Akteuer:innen vereinnahmen auch Natur- und Umweltschutz f... mehr
4. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2023
Der 4. Fachtag BNE findet in diesem Jahr im Neuen Rathaus in Leipzig statt. Passend zur Geschic... mehr
JuNa-Weiterbildung 03/23: Qualitätsmanagement
Der Leitfaden zum Qualitätsmanagement Junge Naturwächter Sachsen ist fertig - zum Zeitpunkt die... mehr
1. Wechselburger Parkgespräch
Historische Parkanlagen wie der Schlosspark Wechselburg stellen einen wichtigen Bestandteil uns... mehr
Praxistag zur Bildungsreihe Digitale Umweltbildung
Die Bildungsangebote in der Reihe "Digitale Umweltbildung" wurden im Rahmen eines durch die DBU... mehr