Rollenspiel, Mystery & Co - Materialentwicklung für die eigene Einrichtung
ACHTUNG! Die Veranstaltung wird verschoben auf den 28.02. bis 01.03.2023! Der praxisorientie... mehr
65. Fortbildungskurs Ökologischer Landbau
Die Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau e.V. (SIGÖL), die Naturland Öko-Bera... mehr
JuNa-Weiterbildung 02/23: Jugendliche für den Naturschutz motivieren
Weiterbildung für JuNa-Akteure, JuNa-Koordinierende und an der Nachwuchsarbeit im Naturschutz i... mehr
Bildung im Wandel I+III - Seminarleiter auf dem Weg vom Erklärbär zum Begleiter
Im Zuge einer sich verändernden Bildungslandschaft steigen auch die Herausforderungen an alle B... mehr
Klimafreundliche Schule - so geht´s!
Unter dem Motto „Klimafreundliche Schule – so geht´s“ werden durch die Sächsische Landesstift... mehr
Mit Experimenten die Welt entdecken I Neugier wecken - Kreativität stärken - Erklärungen finden
Achtung! Die Veranstaltung wird verschoben auf den 27. und 28.04.2023! Im Zuge einer sich ve... mehr
Ökologisch.Demokratisch.Engagiert - Naturschutz gegen Rechtsextremismus
Rechtspopulistische und rechtsextreme Akteuer:innen vereinnahmen auch Natur- und Umweltschutz f... mehr
JuNa-Weiterbildung 03/23: Qualitätsmanagement
Der Leitfaden zum Qualitätsmanagement Junge Naturwächter Sachsen ist fertig - zum Zeitpunkt die... mehr
ABGESAGT! Praxistag zur Bildungsreihe Digitale Umweltbildung
Die Bildungsangebote in der Reihe "Digitale Umweltbildung" wurden im Rahmen eines durch die DBU... mehr
1. Mitteldeutsche Bodenschutztage
Die 1. Mitteldeutschen Bodenschutztage, die gemeinsam von den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt u... mehr