64. Fortbildungskurs Ökologischer Landbau Kreislauf Boden – Pflanze – Tier – Mensch – Boden

Die Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau e.V. (SIGÖL), die Naturland Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Dennree, die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und die Gregor-Louisoder-Umweltstiftung laden herzlich zum 64. Fortbildungskurs Ökologischer Landbau ein.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Förderung der Artenvielfalt im Öko-Landbau - Bericht aus der betrieblichen Praxis
- Menge und Wirkung landwirtschaftlicher Pestizide in Bächen
- Landschaftsvernetzung Agroforst für die Bedeutung des Klimas
- Mikroplastik im Boden. Überall. Und jetzt.
- Landwirtschaft in dürren Zeiten - Bodenleben wiederherstellen
Dazu werden kompetente Referenten aus Wissenschaft und Praxis erwartet.
Beginn der Veranstaltung ist 9.00 Uhr, Ende gegen 16:30 Uhr.
Teilnahmevoraussetzung
Schriftliche Anmeldung zwingend erforderlich an die
Sächsische Interessengemeinschaft Ökologischer Landbau e. V.
Hauptstraße 75, 04849 Kossa
Tel./Fax 03 42 43 / 2 14 91
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern selbst getragen.
Hinweise
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich. Es gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Regelungen für Gastronomie.
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung hinsichtlich Infektionsrisiko und möglicher Quarantäne-Auflagen, wenn aufgrund einer Erkrankung alle Teilnehmer betroffen sein sollten.